Suche
Anzeige der Einträge 11-20 von 50
Agiles Arbeiten gestalten. Grundlagen und gesundheitsförderliche Zusammenhänge. Faktenblatt 39
(2020-02)
Gesundheitsförderung Schweiz
10 - Elektronische-/ Webpublikation
Rinuncia alla registrazione del tempo di lavoro: importante per la vostra salute
(Schweizerischer Bankpersonalverband, 2022-11-24)
GIRO - RIVISTA DELLʼASSOCIAZIONE SVIZZERA DEGLI IMPIEGATI DI BANCA
Risultati interessanti sono emersi da uno studio qualitativo condotto dalla Scuola universitaria professionale di psicologia applicata di Olten sulle conseguenze della rinuncia alla registrazione del tempo di lavoro nelle ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Wie gefährden Beschäftigte ihre Gesundheit? Evidenz für Konstrukt- und Kriteriumsvalidität des Fragebogens zur Messung interessierter Selbstgefährdung (ISG)
(Hogrefe, 2022-12-10)
Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie
Interessierte Selbstgefährdung sind Handlungsstrategien im Umgang mit Arbeitsbelastungen mit langfristig negativen Auswirkungen auf die Gesundheit. In drei Studien wurden die Faktorstruktur eines Fragebogens zur Messung ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Wenn Verantwortung zur Selbstgefährdung führt
(Universum, 2022-01-02)
Prävention Aktuell
Immer häufiger führt die erfolgsgetriebene Motivation der Beschäftigten in eine Endlos-Spirale der Erschöpfung. Im Interview erklärt Stressexperte Andreas Krause, was es mit dem Phänomen der interessierten Selbstgefährdung ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Renonciation à la saisie du temps de travail: un choix important pour votre santé
(Schweizerischer Bankpersonalverband, 2022-11-24)
Giro - Le magazine de l`association suisse des employés de banque
Une étude qualitative de la Haute école spécialisée du Nord-Ouest de la Suisse à Olten sur les conséquences pour la santé du renoncement à l'enregistrement du temps de travail dans les banques donne des résultats intéressants ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Digitaler Stress als Gesundheitsrisiko?
(2020-11-19)
Ergänzend zu den Ausführungen von Anitra Eggler blickt Prof. Dr. Andreas Krause auf die gesicherten Erkenntnisse zum digitalen Stress. Er zeigt auf, was wir wissen müssen, um in Organisationen gesund mit digitalem Stress ...
06 - Präsentation
Burnout and poor perceived health in flexible working time in Japanese employees. The role of self-endangering behavior in relation to workaholism, work engagement, and job stressors
(Roudou Anzen Eisei Sougou Kenkyujo, 2022-05)
Industrial Health
The study aim was to examine whether flexible working time was associated with burnout and poor perceived health in relation to the work-related psychological/behavioral factors of self-endangering work behavior (SEWB), ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Teacher’s Emotional Exhaustion: Self- Endangering Work Behavior as Novel Concept and Explanatory Mechanism
(iMedPub Journals, 2021-05-26)
Clinical Psychiatry
In a recently published article, Baeriswyl, Bratolic, and Krause (2021) introduced prolonging working hours as a coping behavior used by teachers, and using self- reported questionnaire-based data from 560 teachers in ...
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Arbeitswelt im Wandel
(2022-04-01)
Die Arbeitswelt ist ein wichtiges Setting für die Gesundheitsförderung. Rund ein Drittel unseres Tages verbringen wir bei der Arbeit. Doch die Arbeitswelt verändert sich gerade rasant. Home-Office, flache Hierarchien und ...
07 - Audio- oder Videomaterial
Short term effects of workload and extending working hours on exhaustion
(2021)
Psychology of Everyday Activity
Employees exposed to high workload often compensate for this by extending their working hours. This diary study examines the relationship between workload, exhaustion, and two strategies for extending working hours: skipping ...
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin