Hochschule für Angewandte Psychologie: Recent submissions
Anzeige der Eintraege 1-20 von 1919
-
Schlussbericht des Projekts «Intervention zur Risikoreduktion der multiplen antimikrobiell resistenten Übertragungswege» - Ein Forschungsprojekt im Rahmen des NFP 72 «Antimikrobielle Resistenzen»
(Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2021-04)Konsumentinnen und Konsumenten sind über den Kontakt mit Tieren antimikrobiell resistenten Bakterien ausgesetzt (z. B. über den Lebensmittelkonsum und die Pflege von Haustieren). Es ist bisher unzureichend klar, welche ... -
Psychische Gesundheit und Veränderungsbereitschaft als Erfolgsfaktoren agiler Transformation
(Gesundheitsförderung Schweiz, 2021-03-18)Viele Unternehmen versuchen mit neuen Arbeitsweisen und Strukturen anpassungsfähiger und agiler zu werden. Dafür brauchen sie Mitarbeitende, die sich aktiv in diese Veränderungen einbringen. Häufig haben ... -
La santé psychique et la propension au changement comme facteurs de réussite de la transformation agile
(Promotion Santé Suisse, 2021-03-18)De nombreuses entreprises cherchent à améliorer leur capacité d’adaptation et à devenir plus agiles grâce à de nouvelles méthodes de travail et de nouvelles structures. Pour y parvenir, elles ont besoin de membres du ... -
Salute psichica e propensione al cambiamento - fattori di successo della trasformazione agile
(Promozione Salute Svizzera, 2021-03-18)Molte imprese tentano di diventare più agili e adattabili ricorrendo a strutture e metodi di lavoro nuovi. Per riuscirci è necessario che il personale partecipi attivamente a questi cambiamenti. Spesso, tuttavia, le ... -
Herausforderungen von Remote-Work auf Organisationsebene
(2021-03-10) -
How homeroom teachers cope with high demands: Effect of prolonging working hours on emotional exhaustion
(2021-03-01)This study applied the job demands–resources (JD–R) model to examine antecedents and processes leading to emotional exhaustion in homeroom teachers. We hypothesized that the demands imposed by student misbehavior, conflicts ... -
Methode für die Erarbeitung einer digitalen Strategie
Erarbeitung einer Methode zur Strategieentwicklung für die digitale Transformation, die das interaktive Zusammenwirken von Mensch, Technik und Organisation berücksichtigt. Die digitale Transformation stellt sowohl ... -
Human-Machine-Teaming: Teaching Machine, Learning Machine
Erarbeitung eines auf künstlicher Intelligenz basierenden «Intelligent Assistant» für Schleifprozesse, mit welchem eine innovative Form der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine möglich wird. Exzellentes Schleifen ... -
Datenbasierte Dienstleistungen nachhaltig umsetzen
Lösungen zur optimalen Abstimmung von Mensch, Technik und Organisation Digitalisierung, Industrie 4.0 und die entsprechenden digitalen Technologien bieten neue Möglichkeiten datenbasierter Dienstleistungen. Allerdings ... -
«E-Banking-Offliner in der Zeit der digitalen Services»
(2020-09-10)Die aktuelle Forschung beschäftigt sich zunehmend mit der Frage, weshalb Menschen kein E-Banking nutzen, obwohl diese Bankdienstleistung seit einiger Zeit etabliert ist. Diese Bachelorthesis geht der Frage nach «Welche ... -
Music performance anxiety from the challenge and threat perspective: psychophysiological and performance outcomes
(2020-08-25)Background: Although many musicians perceive music performance anxiety (MPA) as a significant problem, studies about the psychobiological and performance-related concomitants of MPA are limited. Using the biopsychosocial ... -
Erfassung der Lebensqualität bei Patienten/innen mit Metastasen der Wirbelsäule
(2020-09-10)Die Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie ist eine der hochspezialisierten medizinischen Disziplinen des Luzerner Kantonsspital Luzern. Das Behandlungsspektrum beinhaltet u.a. die operative Behandlung von ... -
Auswirkungen der Änderungen des Pestizidgesetzes auf die Landwirte
(2020-09-10)Die vorliegende Arbeit, welche durch das landwirtschaftliche Zentrum Ebenrain in Auftrag gegeben wurde, widmet sich der Fragestellung: «Welche Auswirkungen hat die zunehmend kritische Haltung der Bevölkerung bezüglich ... -
Nudging – ein leichter Stups in Richtung weniger Fleisch: Auswirkungen eines Feldexperimentes im Restaurant der FHNW in Olten
(2020-09-10)Eine Ernährung mit weniger Fleisch wird als wichtiger Bestandteil zur Reduzierung der lebensmittelbedingten Treibhausgasemissionen und der damit verbundenen Erreichung des 2- Grad-Klimaziels angesehen. Um herauszufinden, ... -
Formative Evaluation von gesundheitsfördernden Massnahmen mit dem Fokus auf das kantonale Aktionsprogramm
(2-09-10)Das Ziel eines kantonalen Aktionsprogramms ist es, Massnahmen auf den vier Ebenen Intervention, Policy, Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit zu entwickeln, welche dazu beitragen, den Anteil der Bevölkerung mit einem ... -
Konzeptionierung eines betrieblichen Gesundheitsmanagement bei der Sihltal Zürich Uetliberg Bahn
(2020-09-10)Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Konzeptionierung eines betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) bei der SZU. Es wird der Frage nachgegangen, wie das BGM der SZU gestaltet sein sollte, damit es zu deren ... -
Herausforderungen im Berufsfeld von Eltern aus Regenbogenfamilien
(2020-09-10)Vorliegende Bachelor Thesis thematisiert die Herausforderungen im Berufsfeld von Eltern aus Regenbogenfamilien. Der Fokus liegt hierbei auf der Analyse der Belastungen und Ressourcen. Die Ergebnisse präsentieren, dass ... -
Informationsbeschaffung, Unterstützungsbedürfnisse und Herausforderungen von Führungskräften im Umgang mit Mitarbeitenden mit einer psychischen Störung
(2020-09-10)Der Anstieg von psychischen Störungen am Arbeitsplatz und die damit einhergehende Exklusion von Mitarbeitenden mit einer psychischen Störung aus dem Arbeitsmarkt weisen Handlungsbedarf auf. Führungskräfte haben einen grossen ... -
Bekämpfung von Zigaretten-Littering in Basel-Stadt. Einfluss von Plakaten mit normativer, belohnender und bestrafender Botschaft.
(2020-09-10)Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob mithilfe von Plakaten mit einer normativen, belohnenden und bestrafenden Botschaft, das Littering von Zigaretten reduziert werden kann. Bei den Auftraggebenden handelt ... -
Risiken im Coaching aus Sicht von Coaching-Ausbildenden
(2020-09-10)Coaching im Arbeitskontext hat sich in den letzten Jahren zunehmend professionalisiert. Während sich Coaching als Personalentwicklungsinstrument etabliert hat, wurden Risiken und negative Effekte in der Forschung bislang ...