20 Jahre EWR-Nein und der “Sonderfall” Schweiz
Type
10 - Elektronische-/ Webpublikation
Primary target group
Others
Created while belonging to FHNW?
No
Zusammenfassung
Zwanzig Jahre nach dem Nein in der Abstimmung über den Beitritt zum europäischen Wirtschaftsraum (EWR) wurde Ende Jahr wieder intensiv über das Verhältnis der Schweiz zu Europa diskutiert. Wie damals sind die Positionen auch heute klar bezogen: Gewisse feiern sich selber, beschwören die Schweiz und stilisieren ein Volk im Gegensatz zur classe politique; andere hingegen sprechen von Mythen, heben hervor, wie die EU ohne EWR über den Bilateralismus in der Schweiz gelangt ist und relativieren dementsprechend. In diesem Beitrag geht es nicht darum, einem dieser beiden Pole beizustimmen. Der Essay erörtert vielmehr, wie diese vergangene Abstimmung ihre gesellschaftliche Wirkung entfaltet hat, ohne zwingend politisch relevant zu sein, um so mehr über den eigentlichen Sonderfall Schweiz jenseits parteipolitischer Vorstellungen zu erfahren.