Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorBrenner, Andreas
dc.contributor.editorPeters, Anne
dc.date.accessioned2015-10-14T10:16:14Z
dc.date.available2015-10-14T10:16:14Z
dc.date.issued2015
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/10473
dc.description.abstractDie Wahrnehmung von Tieren erfolgt im Abendland überwiegend aus dem Modus der Abgrenzung. Durch diese Attitüde entstehen Ausblendungsverluste, die der Beitrag sichtbar macht und gegen die er eine nicht-ausgrenzende Wahrnehmung stellt.
dc.language.isode_CH
dc.publisherSchulthess
dc.relation.ispartofAnimal Law, Reform or Revolution?
dc.accessRightsAnonymous
dc.subjectWahrnehmung
dc.subject.ddc100 - Philosophiede
dc.titleTiere, eine Begegnung der anderen Art als Frage der Selbstwahrnehmungen_US
dc.type04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
dc.spatialZürich
dc.audienceScience
fhnw.publicationStatePublished
fhnw.ReviewTypeAnonymous ex ante peer review of a complete publication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.pagination111-136
fhnw.IsStudentsWorkno


Dateien zu dieser Ressource

DateienGrösseFormatAnzeige

Zu diesem Eintrag gibt es keine Dateien.

Der Eintrag erscheint in:

Zur Kurzanzeige