Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorBolli, Thomas
dc.contributor.authorBreier, Christoph
dc.contributor.authorSiegenthaler, Michael
dc.contributor.authorRenold, Ursula
dc.date.accessioned2015-10-14T15:36:09Z
dc.date.available2017-02-02T07:26:46Z
dc.date.issued2015-07
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/10693
dc.description.abstractVon der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt hat sich die Arbeitslosigkeit in der Schweiz trotz eines regelrechten Jobwunders in den letzten 20 Jahren erhöht. Es deutet Vieles darauf hin, dass es sich um einen Anstieg der strukturellen Arbeitslosigkeit handelt – also jener Arbeitslosigkeit, welche unabhängig von der konjunkturellen Situation existiert. Dies beispielsweise, weil der Anstieg vor allem auf eine gestiegene Langzeitarbeitslosenquote zurückzuführen ist und weil er zu Stande kam, obwohl auch die Zahl der offenen Stellen tendenziell zunahm. Vor diesem Hintergrund erstellt die vorliegende Studie eine Auslegeordnung möglicher Erklärungsansätze für den Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Schweiz und untersucht die Plausibilität der verschiedenen Ansätze anhand der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE). Die Analyse stellt dazu die Frage in den Mittelpunkt, welche Gruppen von Erwerbspersonen in der Periode 1991 bis 2013 besonders vom Anstieg der Arbeitslosigkeit betroffen waren. (KOF 2015)
dc.description.urihttp://e-collection.library.ethz.ch/eserv/eth:49558/eth-49558-01.pdf
dc.language.isode_CH
dc.relation.ispartofseriesKOF Studien
dc.accessRightsAnonymous
dc.subjectArbeitslosigkeit
dc.subjectErwerbsbeteiligung
dc.subjectJobpolarisierung
dc.subjectUpskilling
dc.subjectSAKE
dc.subjectSchweiz
dc.subject.ddc330 - Wirtschaftde
dc.titleFür wen erhöhte sich das Risiko in der Schweiz, arbeitslos zu werden?
dc.type05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
dc.volume65
dc.audiencePraxis
fhnw.publicationStatePublished
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.InventedHereNo
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.IsStudentsWorkno


Dateien zu dieser Ressource

DateienGrösseFormatAnzeige

Zu diesem Eintrag gibt es keine Dateien.

Der Eintrag erscheint in:

Zur Kurzanzeige