Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 14
Präparat Bergsturz
(Edizioni Periferia, 2013)
„Präparat Bergsturz“ erscheint als Publikation des gleichnamigen Forschungsprojektes der Hochschule der Künste Bern, welches die Wahrnehmung eines landschaftlichen Phänomens mit künstlerischen Mitteln untersucht. Der ...
03 - Sammelband
Grenzgang Konzert und Spaziergang
(Haus für elektronische Künste HeK, 2015-11-19)
Das Projekt Grenzgang hat sich über knapp zwei Jahre der Frage nach dem Raum, seinen Qualitäten, Strukturen, der Wahrnehmung und Vermittlung von Raum im trinationalen Grenzgebiet um Basel gewidmet. Den Forschungsmodus des ...
07 - Konzert/ Audio- oder Videomaterial
Dinge, Stimmungen, Handlungen - Der Spaziergang als Konstellation
(Schweizerische Fachgesellschaft für Kunstpädagogik (SFKP), 2019-11-28)
Art Education Research 17
Sowohl in künstlerischen Forschungsprojekten als auch im Unterricht werden Spaziergänge zur Untersuchung von Raumwahrnehmung genutzt. Das gemeinsame Gehen wird dabei als Konstellation betrachtet, um die Faktoren, die die ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Shattered flow
(edition fink, 2017)
Markus Schwander befasst sich in «Shattered Flow» bildnerisch mit landschaftsästhetischen Fragen und hat dafür verschiedene Bergstürze erkundet. Entstanden sind Collagen und Zeichnungen. Die Arbeiten zielen nicht auf die ...
03 - Sammelband
Grenzgang Forschungsplattform
(Salon Mondial, 2015-11-19)
Das Projekt Grenzgang hat sich über knapp zwei Jahre der Frage nach dem Raum, seinen Qualitäten, Strukturen, der Wahrnehmung und Vermittlung von Raum im trinationalen Grenzgebiet um Basel gewidmet. Den Forschungsmodus des ...
07 - Konzert/ Audio- oder Videomaterial
Balade de Bâle
(Tony Wüthrich Galerie, 2016-09-02)
Im Rahmen des Forschungsprojektes „Grenzgang - Künstlerische Untersuchungen zur Wahrnehmung von Raum im trinationalen Grenzgebiet“ untersuchten die Teammmitglieder gehend den Raum des Grenzgebietes um Basel. Dabei entstandene ...
07 - Konzert/ Audio- oder Videomaterial
Forschende Kunst als Beruf
(2016-06-22)
Gespräch mit Petra Koehle (Künstlerin, École cantonale d‘art du Valais ECAV, Sierre), Florian Dombois (Künstler, ZHdK), Roman Keller (Künstler), moderiert von Rachel Mader (Kunstwissenschaftlerin, Hochschule Luzern) und ...
06 - Präsentation
IBA Grenzgang Walk. Nachtspaziergang
(2016-10-01)
Das Künstlerinnenkollektiv marsie unternimmt einen Spaziergang mitten in der Nacht im städtischen Raum Basels. Mit promenadologischen Interventionen hinterfragen wir gemeinsam, was mit uns und dem Raum passiert, wenn die ...
06 - Präsentation
IBA Grenzgang Talk: Künstlerische Untersuchungen im Trinationalen Raum
(2016-10-20)
Das Forschungsprojekt „Grenzgang - Künstlerische Untersuchungen zur Wahrnehmung von Raum im trinationalen Grenzgebiet“ stand von Anfang an in Kooperation mit der IBA 2020. An der Zwischenpräsentation der IBA im September ...
06 - Präsentation
Eighty-Seven Questions on Artistic Research
(Swiss Artistic Research Network (SARN), 2015-08)
After more than ten years of experience with research at art schools in Switzerland – and internationally since the beginning of the 1990s – scholarly statements and visions about the future development of artistic research ...
03 - Sammelband