Null- und Plusenergiehaus, Minergie-A. Erfahrungen und Beispiele aus der Schweiz
Type
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Zusammenfassung
Der Trend zu Null- und Plusenergiehäusern nimmt zu. Doch was heisst "Null" bzw. "Plus"? Verschiedene Parameter werden diskutiert. Wie die Umsetzung der Nullwärmeenergiebilanz (HWLK-Nullbilanz) erfolgt, wird anhand von rund 230 Minergie-A Wohngebäude analysiert. An verschiedenen Beispielgebäuden wird der Bedarf dem Verbrauch gegenübergestellt, um zu prüfen, ob die angestrebte Bilanz auch im Betrieb eingehalten wird. Einige neue Anforderungen aus der aktuellen Schweizer Energieverordnung sowie mögliche Entwicklungen von Minergie werden vorgestellt.
Übergeordnetes Werk
economicum Session 3
Verlag / Hrsg. Institution
Energieinstitut Vorarlberg
Verlagsort / Veranstaltungsort
Dornbirn