Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorBeywl, Wolfgang
dc.contributor.authorSchobert, Berthold
dc.contributor.authorNiestroj, Melanie
dc.contributor.editorGiel, Susanne
dc.contributor.editorKlockgether, Katharina
dc.contributor.editorMäder, Susanne
dc.date.accessioned2015-12-16T08:12:05Z
dc.date.available2015-12-16T08:12:05Z
dc.date.issued2015
dc.identifier.isbn978-3-8309-3345-8
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/11799
dc.description.abstractDer Beitrag begründet, weshalb ein Glossar in Form eines kontrollierten Vokabulars für die Evaluation als wissenschaftliche Dienstleistung von Vorteil ist. Die Entstehung des über 400 Einträge umfassenden, als opens source zur Verfügung stehenden Glossars wird skizziert und es werden Ergebnisse aus den begleitenden Nutzungsanalysen vorgestellt.
dc.description.urihttp://www.eval-wiki.org/glossar/Eval-Wiki:_Glossar_der_Evaluation
dc.language.isode_CH
dc.publisherWaxmann
dc.relation.ispartofEvaluationspraxis. Professionalisierung - Ansätze - Methoden
dc.accessRightsAnonymous
dc.subjectEvaluation
dc.subjectkontrolliertes Vokabular
dc.subjectGlossar
dc.subject.ddc370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesende
dc.subject.ddc300 - Sozialwissenschaftende
dc.subject.ddc000 - Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaftde
dc.titleBeitrag zu einer konsistenten Evaluationsterminologie - das Glossar von Univation
dc.type04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
dc.spatialMünster
dc.audienceScience
fhnw.publicationStatePublished
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandNo
fhnw.pagination19-28
fhnw.IsStudentsWorkno


Dateien zu dieser Ressource

DateienGrösseFormatAnzeige

Zu diesem Eintrag gibt es keine Dateien.

Der Eintrag erscheint in:

Zur Kurzanzeige