dc.contributor.advisor | Leimstoll, Uwe | |
dc.contributor.author | Vock, Katja | |
dc.contributor.other | Firma: Orell Füssli Thalia AG|Kontakt: Daniel Augustin|PLZ/Ort: Zürich-Wiedikon | |
dc.date.accessioned | 2015-12-17T14:26:58Z | |
dc.date.available | 2015-12-17T14:26:58Z | |
dc.date.issued | 2015 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/11841 | |
dc.description.abstract | Als führendes Schweizer Buchhandelsunternehmen ist ein umfangreiches Sortiment von strategischer Bedeutung. Dies birgt jedoch das Risiko, dass sich der Kunde im Angebot verliert und relevante Produkte für ihn nicht ersichtlich sind. Eine Personalisierung hilft dabei, passende Produkte vorzuschlagen. | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.subject | Personalisierung | |
dc.subject | Onlineshop | |
dc.subject | E-Commerce | |
dc.subject | B2C | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.subject.ddc | 650 - Management | |
dc.title | Personalisierung des Onlineshops Thalia.ch | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dc.spatial | Olten | |
dc.audience | Sonstige | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.publicationState | Unveröffentlicht | |
fhnw.ReviewType | Kein Peer Review | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.lead | Als führendes Schweizer Buchhandelsunternehmen ist ein umfangreiches Sortiment von strategischer Bedeutung. Dies birgt jedoch das Risiko, dass sich der Kunde im Angebot verliert und relevante Produkte für ihn nicht ersichtlich sind. Eine Personalisierung hilft dabei, passende Produkte vorzuschlagen. | |
fhnw.initialPosition | Die Bedeutung der Personalisierung für Onlineshops wurde von der Orell Füssli Thalia AG (OFT) erkannt. Der Besucher könnte sich ohne Personalisierung im grossen Angebot verlieren und zu viel Zeit beim Suchen eines relevanten Produktes benötigen. Massnahmen für eine solche Beratung können in Form unterschiedlicher Personalisierungsfunktionen erbracht werden. Das Ziel des Dokumentes ist Funktionen zu empfehlen, welche mithilfe der Personalisierung zu einer Umsatzsteigerung der OFT führen soll. | |
fhnw.procedure | Nach Erarbeitung der begrifflichen und theoretischen Grundlagen wurde eine IST-Analyse des Unternehmens OFT und dessen Mitbewerber durchgeführt. Dank Ausarbeitung von Vor- und Nachteilen der Personalisierungsfunktionen konnte eine Auswahl der Funktionen zur möglichen Umsetzung erstellt werden. Das Detailkonzept dieser Funktionen beinhaltet den Dateninput, die Methoden für die Datenverarbeitung, den Datenoutput und die Visualisierung auf dem Onlineshop. Abschliessend wurde eine Kosten-Nutzen-Analyse der Funktionen erstellt. | |
fhnw.results | Die detailliertere Ausarbeitung wurde für die Funktionen «Personalisierte Startseite», «Personalisierte Suche» und «Personalisierte Navigation» vorgenommen. Diese beinhaltet Dateninput, Datenverarbeitung, Datenoutput und die Visualisierung der Funktionen. Die «Personalisierte Startseite» umfasst die Module von Startbühnen- und Werbebannern sowie Produktkarusselle mit persönlichen Empfehlungen, ausgewählten Benachrichtigungen oder personalisiert nach Segmenten z.B. E-Book. Aufgrund der Ergebnisse der Kosten-Nutzen-Analyse werden folgende Funktionen empfohlen: Produktkarusselle mit persönlichen Empfehlungen oder Benachrichtigungen sowie die personalisierte Suche. Die Umsetzung einer «State of the Art»-Technologie, wie die Startbühnen- und Werbebanner, führt zu einem Mehrwert in der Kundenbindung und einer Differenzierung gegenüber den Mitbewerbern und wird deshalb empfohlen. Anhand der Ergebnisse kennt die OFT die Vor- und Nachteile der einzelnen Personalisierungsfunktionen und ist dadurch in der Lage die optimalen Funktionen umzusetzen. Die empfohlenen Funktionen helfen, die Conversion Rate des Onlineshops zu erhöhen, und beeinflussen dadurch den erwirtschafteten Umsatz positiv. | |
fhnw.IsStudentsWork | Yes | |