Kooperative Schulraumentwicklung
Type
06 - Präsentation
Zusammenfassung
Wie können Lehrpersonen und Schulleitungen durch den Ansatz einer kooperativen räumlich-strukturell gestützten Unterrichts- und
Schulentwicklung (Hammon 2012) zur angestrebten "Individualisierung ihrer Schule" gelangen? 2009-2013 wurden in der
Schweiz und in Deutschland Fallstudien erstellt mit dem Ansatz der Aktionsforschung, wobei Lehrpersonen dazu angeregt wurden, ihre
Raumnutzungspraxen zu reflektieren und daraufhin selbst Veränderungen zu entwickeln.
Verlagsort / Veranstaltungsort
Innsbruck
Veranstaltung
Jahrestagung der ÖFEB (Österreichische Forschungsgesellschaft für Erziehung und Bildung)