dc.contributor.author | Hildebrandt, Elke | |
dc.date.accessioned | 2016-01-27T13:36:25Z | |
dc.date.available | 2016-01-27T13:36:25Z | |
dc.date.issued | 2005 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/14323 | |
dc.description.abstract | Es wird herausgearbeitet, inwiefern häufig in nicht-sprachlichen Fächern übersehen wird, dass für den Lernerfolg fachspezifische Lesekompetenzen erforderlich sind. Es werden erste Ansätze aufgezeigt, wie in verschiedenen Fächern die Lesekompetenz spezifisch gefördert werden kann. | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.publisher | Institut für Qualitätsentwicklung | |
dc.relation.ispartof | Neue Zugänge zum Lesen schaffen. Lesekompetenz und Leseförderung nach PISA. | |
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.subject.ddc | 370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen | |
dc.title | PISA-Lesekompetenz: Lesen als fachübergreifendes Prinzip - Probleme, Befunde und Handlungsansätze. | |
dc.type | 04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift | |
dc.editors | Messner, Rudolf | |
dc.editors | Steffens, Ulrich | |
dc.spatial | Wiesbaden | |
dc.audience | Wissenschaft | |
fhnw.publicationState | Veröffentlicht | |
fhnw.ReviewType | Kein Peer Review | |
fhnw.InventedHere | ja | |
fhnw.pagination | 85-93 | |