Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorSchmid, Kuno
dc.contributor.authorTrevisan, Paolo
dc.contributor.authorKünzli, Christine
dc.contributor.authorDi Giulio, Antonietta
dc.contributor.editorPeschel, Markus
dc.contributor.editorMathis, Christian
dc.date.accessioned2016-01-27T13:43:00Z
dc.date.available2016-01-27T13:43:00Z
dc.date.issued2013
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/17087
dc.language.isode_CH
dc.publisherSchneider Verlag Hohengehren
dc.relation.ispartofSaCHen unterriCHten. Beiträge zur Situation der Sachunterrichtsdidaktik in der deutschsprachigen Schweiz
dc.accessRightsAnonymous
dc.subjectBildungstheorien und isziplinärer Unterricht
dc.subject.ddc370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
dc.titleÜbergeordnete Fragestellung als zentrales Element eines Sachunterricht-Curriculums
dc.type04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
dc.spatialBaltmannsweiler
dc.audienceSonstige
fhnw.publicationStateunbekannt
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.InventedHereja
fhnw.pagination41-53


Dateien zu dieser Ressource

DateienGrösseFormatAnzeige

Zu diesem Eintrag gibt es keine Dateien.

Der Eintrag erscheint in:

Zur Kurzanzeige