Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 39
Selbststabilisierung in herausfordernden Situationen
(Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, 2018)
07 - Konzert/ Audio- oder Videomaterial
Kampf um Geschlechtergerechtigkeit bei der Entstehung und Umsetzung von Recht in der Schweiz
(LIT, 2012)
Der Kampf ums Recht. Akteure und Interessen im Blick der interdisziplinären Rechtsforschung. Beiträge zum zweiten Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologischen Vereinigungen, Wien 2011
04B - Beitrag Konferenzschrift
Zehn kühne Bernerinnen. Ein feministischer Blick auf Berns Geschichte: Heldinnen, Pionierinnen und Vorreiterinnen
(Das feministische Netz Bern (dafne), 2010)
03 - Sammelband
Kampf um Teilhabe: Geschlechtsspezifische Implikationen der Gesetzgebung im Bereich der Integration von Zugewanderten
(LIT, 2012)
Der Kampf ums Recht. Akteure und Interessen im Blick der interdisziplinären Rechtsforschung. Beiträge zum zweiten Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologischen Vereinigungen, Wien 2011
04B - Beitrag Konferenzschrift
«Sie haben praktisch keine Chance» – Soziale Positionierungen in der Schweizer Integrationspolitik. Eine qualitative Analyse von Diskursen im Staatsdiskurs zu Integration und in Projekten zur verbesserten Arbeitsmarktintegration von MigrantInnen
(Universität Bern, 2014)
Die Studie analysiert eingelagerte Diskurse in ausgewählten Integrationsprojekten für MigrantInnen in der Schweiz. Anhand von vier Fallstudien zeigt die Autorin, dass Vorannahmen und Zuschreibungen in den Projekten die ...
11 - Studentische Arbeit
Beratung zwischen Tür und Angel
(Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, 2018)
07 - Konzert/ Audio- oder Videomaterial
Diagnostische Einschätzungen im interprofessionellen Kontext
(2010-05-06)
06 - Präsentation
Unqualifiziert, beruflich chancenlos und traditionell. Das Bild von MigrantInnen in der Schweizer Integrationsförderung
(cfd Christlicher Friedensdienst, 2013)
Wi(e)der die Integrationsmaschinerie. Dokumentation Tagung zur Migrationspolitik Bern 2013
04B - Beitrag Konferenzschrift