FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institute for Competitiveness and Communication
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institute for Competitiveness and Communication
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Die Top 5 SEO-Massnahmen beim Online-Texten für Autorinnen und Autoren

Thumbnail
Öffnen
5 Top SEO-Massnahmen für AutorInnen.pdf (444.7Kb)
Autor/Autorin
Göldi, Susan
Zachlod, Cécile
Datum
2017
Metadata
Zur Langanzeige
Type
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Herausgeber/Herausgeberin
Peter, Marc P.
Zusammenfassung
SEO – kurz für Search Engine Optimization – bezeichnet Massnahmen, um Inhalte auf Webseiten oder in Blogbeiträgen bei Suchmaschinen wie Google, Yahoo etc. möglichst weit vorne zu positionieren. Zu einem guten Suchergebnis können die Autorinnen und Autoren von Texten für Online-Medien wesentlich beitragen. Die top 5 Schreibstrategien, die zu einem guten Ranking von Texten führen, sind im Beitrag praxisnah erläutert.
URI
http://hdl.handle.net/11654/26093
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-1304
Übergeordnetes Werk
KMU-Transformation
Seiten
169-176
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement