•   Login
    Suche 
    •   IRF Home
    • Hochschule für Soziale Arbeit
    • Suche
    • IRF Home
    • Hochschule für Soziale Arbeit
    • Suche
    • Publikationen
    • Projekte
    • Studentische Arbeiten
    JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

    Suche

    Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht die einen Begriff enthalten.
    Verwenden Sie den erweiterten Suchfilter um die Abfrage zu verfeinern.
    Autorinnen und Autoren können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

    Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

    Filter

    Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

    Anzeige der Eintraege 1-10 von 130

    • Sortiermöglichkeiten:
    • Relevanz
    • Titel aufsteigend
    • Titel absteigend
    • Erscheinungsdatum aufsteigend
    • Erscheinungsdatum absteigend
    • Ergebnisse pro Seite:
    • 5
    • 10
    • 20
    • 40
    • 60
    • 80
    • 100
    Thumbnail

    Schulsozialarbeit: freiwillig oder unfreiwillig?. 

    Egger-Suetsugu, Sawako; Müller, Caroline; Galliker Schrott, Bettina; Fabian, Carlo; Drilling, Matthias (2008)
    Thumbnail

    Schulsozialarbeit in der Schweiz 

    Drilling, Matthias; Müller, Caroline; Fabian, Carlo (2006)
    Thumbnail

    Theoretische Pfade und methodische Aspekte zur Begründung von Schulsozialarbeit 

    Drilling, Matthias (2005)
    Thumbnail

    Young urban poor. Abstiegsprozesse in den Zentren der Sozialstaaten. 

    Drilling, Matthias (VS Verlag, 2004)
    Thumbnail

    Schulsozialarbeit und Früherfassung in der Stadt Thun. Schlussbericht der Evaluation 

    Fabian, Carlo; Müller, Caroline; Galliker Schrott, Bettina; Drilling, Matthias (2007)
    Thumbnail

    Effectiveness of School Social Work: An Empirical Study on the Impact of School Social Work on Students 

    Fabian, Carlo; Müller, Caroline; Drilling, Matthias (2006-10-04)
    Thumbnail

    Die Stadt, der Mensch und das Design. Zum sozialen Planungsverständnis von Lucius Burckhardt. 

    Drilling, Matthias; Weiss, Stephanie (2015-04-01)
    Die Forderung nach Teilhabe aller relevanten Akteure in Planungsprozessen und in der Gestaltung der gebauten Umwelt, welche seit den 1960er Jahren in Lucius Burckhardts Arbeiten auftaucht, hat bis heute nichts an Aktualität ...
    Thumbnail

    Zwischen Lebenswelt und Renditeobjekt. Quartiere als Wohn- und Investitionsorte. 

    Schnur, Olaf; Drilling, Matthias; Niermann, Oliver (Springer VS, 2014-02-01)
    Der vorliegende Sammelband entstand anlässlich einer Tagung des Arbeitskreises "Quartiersforschung" der deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG). Im Zentrum der Tagung stand das Quartier als lebensweltliches Phänomen ...
    Thumbnail

    Modelle für das Aufwachsen in öffentlicher Verantwortung. 

    Drilling, Matthias (Pestalozzianum Verlag, 2008)
    Thumbnail

    Towards a Theory of School Social Work 

    Drilling, Matthias; Gautschin, Dorothea (2002)
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • . . .
    • 13

    Stöbern

    Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiesen BereichErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

    Mein Benutzerkonto

    EinloggenRegistrieren

    Entdecken

    Autorin/Autor
    Drilling, Matthias (130)
    Fabian, Carlo (19)Eser Davolio, Miryam (18)Müller, Caroline (14)Galliker Schrott, Bettina (10)Blumer, Daniel (9)Oehler, Patrick (8)Weiss, Stephanie (8)Egger-Suetsugu, Sawako (7)Schnur, Olaf (7)... mehrThema
    360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen (130)
    Soziale Innovation 2009 (21)Soziale Innovation 2010 (14)Soziale Innovation 2008 (13)Transfer (12)Armutsbewältigung (1)Beratung (1)EvaluationTransfer (1)Früherkennung (1)Gesundheitsdeterminanten (1)... mehrErscheinungsdatum2010 - 2015 (32)2000 - 2009 (96)1993 - 1999 (2)Has File(s)No (129)Yes (1)

    Statistics

    Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

    © FHNW 2015
    Kontakt und Hilfe
    help.fhnw.chListe der IRF Kontaktpersonen

    Bei der Nutzung von IRF FHNW sind die Interessen der FHNW zu wahren und die allgemeinen arbeitsvertraglichen und gesetzlichen Pflichten einzuhalten. Es sind insbesondere zu beachten:

    • Datenschutz- und Geheimhaltungsvorschriften

    • Urheberrecht / Regelungen zu geistigem Eigentum

    • Vertragliche Vereinbarungen mit Projektpartnern