Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 61
Werten und Verwerten. Konventionen der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen in Wirtschaft und Wohlfahrtstaat
(Springer VS, 2019)
Der Wohlfahrtstaat kann die Arbeitsmarktinklusion von Menschen mit Behinderungen fördern, aber die Entscheidung über die Beschäftigung liegt bei der Wirtschaft. Diese Studie untersucht die Koordination von Arbeitgebern und ...
02 - Monographie
Nachbarschaft - Reformulierung eines Konzeptes von Sozialer Arbeit im Kontext der unternehmerischen Stadt
(Springer VS, 2016)
Soziale Arbeit in der unternehmerischen Stadt. Kontexte, Programmatiken, Ausblicke
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Evaluationsforschung zwischen Methodologie und Macht: Ein selbstreflexiver Werkstattbericht
(2015-10-02)
06 - Präsentation
Soziale Arbeit und Stadtentwicklung aus einer planungsbezogenen Perspektive
(Springer VS, 2016)
Soziale Arbeit und Stadtentwicklung. Forschungsperspektiven, Handlungsfelder, Herausforderungen
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Sozial nachhaltiges Bauen als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit
(Springer VS, 2016)
Soziale Arbeit und Stadtentwicklung. Forschungsperspektiven, Handlungsfelder, Herausforderungen
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Einleitung
(2018)
Zwischen Erinnerung und Aufarbeitung. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen an Minderjährigen in der Schweiz im 20. Jahrhundert
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Minimum Income Protection Schemes in the Central and Eastern European Countries
(2018-12-15)
Corvinus Journal of Sociology and Social Policy
This paper aims to introduce the characteristics of minimum income protection schemes in Poland, Hungary, Slovakia and the Czech Republic. Minimum social incomes incorporate all non-contributory, mostly means-tested social ...
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Deutschland–Schweiz im Gesundheitswesen II. Evaluation des Pilotprojektes in der Grenzregion Basel-Stadt/Basel-Landschaft/Landkreis Lörrach (Phase II)
(2015-12-01)
Das Krankenversicherungsgesetz erlaubt seit 2006 Schweizer Patientinnen und Patienten Behandlungen im Rahmen von Pilotprojekten im grenznahen Ausland in Anspruch zu nehmen. Im Raum Basel/Lörrach wurde von 2007 bis 2009 ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Akti(viert)e Bürger und widerspenstige Subjekte. Zur Erforschung post-wohlfahrtsstaatlicher Praktiken
(2016-03-14)
06 - Präsentation