Suche
Anzeige der Einträge 11-20 von 74
Quartiere im demografischen Umbruch. Beiträge aus der Forschungspraxis
(Springer VS, 2011)
03 - Sammelband
Soziale Arbeit und Stadtentwicklung - Emanzipation als neue Leitperspektive?
(Barbara Budrich, 2017)
Emanzipation, Soziale Arbeit und Stadtentwicklung - eine programmatische und methodische Herausforderung
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
From Environmental Stress to Spatial Expulsion - Re-thinking Concepts of Socio-Spatial Exclusion in Later Life
(2018)
International Journal of Ageing and Later Life
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Einführung. Quartiere im demografischen Umbruch
(Springer VS, 2011)
Quartiere im demografischen Umbruch : Beiträge aus der Forschungspraxis
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Zwischen Lebenswelt und Renditeobjekt. Quartiere als Wohn- und Investitionsorte
(Springer VS, 2014-02-01)
Der vorliegende Sammelband entstand anlässlich einer Tagung des Arbeitskreises "Quartiersforschung" der deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG). Im Zentrum der Tagung stand das Quartier als lebensweltliches Phänomen ...
03 - Sammelband
Quartier
(Springer VS, 2010)
Raumwissenschaftliche Basics: eine Einführung für die Soziale Arbeit
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Vorwort
(Barbara Budrich, 2017)
Emanzipation, Soziale Arbeit und Stadtentwicklung - Eine programmatische und methodische Herausforderung
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Ökonomie im Quartier - Inhalt und Anlass des Bandes
(Springer VS, 2019)
Ökonomie im Quartier. Von der sozialräumlichen Intervention zur Postwachstumsgesellschaft
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Neighbourhood research from a geographical perspective
(2019)
Die Erde. Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Das Quartier im Kontext von Lebenswelt und Wohnungswirtschaft - eine Einführung
(Springer VS, 2014-02-01)
Zwischen Lebenswelt und Renditeobjekt. Quartiere als Wohn- und Investitionsorte
Die Entwicklung von Wohnungsbeständen hat sich in den letzten Jahrzehnten in eine Richtung verändert, die man als post-/spätmodern oder auch als post-/neofordistisch bezeichnen könnte. Verschiedene Trends spielen hierbei ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift