Suche
Anzeige der Einträge 31-40 von 63
Möglichkeiten und Grenzen professionellen Handelns in Opferhilfeberatungsstellen für gewaltbetroffene Frauen
Hollenstein, Lea; Sommerfeld, Peter
Die professionstheoretisch brisante qualitative Studie untersuchte in zwei Forschungsphasen (Arbeitsfeldanalyse, Fall-/Beratungsverlaufsanalysen) für einen Schweizer Kanton die Frage, wie sich veränderte Rahmenbedingungen ...
00 - Projekt
Integration und Lebensführung - Theorie gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit
(Reinhardt, 2019)
Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Soziale Psychiatrie und Soziale Arbeit: über eine an sich naheliegende Komplementarität – so nah und doch so fern
(Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, 2016-02-22)
Soziale Psychiatrie und Soziale Arbeit, 22. Februar 2016
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Ethik und Moral in der Sozialen Arbeit. Wirkungsorientiert - kontextbezogen - habitusbildend
(2016)
Ethik muss als zentraler Bestandteil eines professionellen Habitus Sozialer Arbeit verstanden und professionelles Handeln danach ausgerichtet werden. Das Buch legt ethisches Handeln in seiner Komplexität verständlich und ...
03 - Sammelband
Sozialmanagement und Kooperation
(2019)
Kooperation kompakt. Kooperation als Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. Ein Lehrbuch
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Mehr als "Wenn's nur den Klienten nützt" - Ethik und Beratung in der Sozialen Arbeit
(2016)
Ethik und Moral in der Sozialen Arbeit - wirkungsorientiert - kontextbezogen - habitusbildend
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Soziale Arbeit und Sucht. Eine Bestandesaufnahme aus der Praxis
(Springer VS, 2021)
03 - Sammelband
Institutionelle Übergänge im Gesundheitswesen
(2015-09-10)
Wann ist eine Integrierte Versorgung wirklich integrierend?
Überfordert ein stark fragmentiertes Gesundheitssystem mehrfachbelastete Klientinnen und Klienten?
Überlegungen aus der Perspektive der Sozialen Arbeit
06 - Präsentation
Soziale Arbeit als massgebliche Kraft in der interprofessionellen Suchthilfe?
(Springer VS, 2021)
Soziale Arbeit und Sucht. Eine Bestandesaufnahme aus der Praxis
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Salutogenese als Thema der Hochschulbildung
(Hogrefe, 2019)
Salutogenese kennen und verstehen. Konzept, Stellenwert, Forschung und praktische Anwendung
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift