Suche
Anzeige der Einträge 1-9 von 9
Allotment gardens in Swiss cities: Contested spaces in changing urban landscapes
(Department of Landscape Architecture, Estonian University of Life Sciences, 2015)
ECLAS Conference Tartu 2015. Landscapes in Flux. 20. - 23. September
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
A Social Work Perspective on Socio-technological Innovations in Urban Planning and Development
(Springer, 2017)
Citizen Empowerment and Innovation in the Data-Rich City
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Städtisches Gärtnern als emanzipierende Praxis - Die Aktivierung lokaler Gemeinschaft und der Anspruch auf autonome Produktion städtischer Räume
(Barbara Budrich, 2017)
Emanzipation, Soziale Arbeit und Stadtentwicklung - eine programmatische und methodische Herausforderung
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
QuAKTIV - naturnahe kinder- und jugendgerechte Quartier- und Siedlungsentwicklung im Kanton Aargau
(2014-07-01)
soziale-innovation
Das Programm QuAKTIV hat zum Ziel, eine naturnahe sowie kinder- und jugendgerechte Quartier- und Siedlungsentwicklung zu fördern. Dies soll über die parzitipative Umsetzung von konkreten Vorhaben in der Gestaltung von ...
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Contested urban green spaces in the compact city: The (re-)negotiation of urban gardening in Swiss cities
(2017)
Landscape and Urban Planning
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Leitfaden zum sozioökonomischen 3D Stadtmodell. Beschrieb der Erhebung, Analyse, Interpretation und Diskussion der sozialräumlichen Variablen (Referenz- und situative Daten)
(2014-07-08)
Das Sozioökonomische 3D Stadtmodell ermöglicht Planerinnen und Planern (Arealentwicklerinnen und -entwickler, Stadtplanerinnen und -planer, Gemeinden und Planungsbüros im Allgemeinen) sozialräumliche Fragestellungen in ...
99 - Sonstiges
Partizipation - Arbeitshilfe für die Planung von partizipativen Prozessen bei der Gestaltung und Nutzung des Öffentlichen Raums
(ZORA, Zentrum Öffentlicher Raum des Schweizerischen Städteverbandes, 2015)
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Sozialräume: verstehen - gestalten - verteidigen
(Infodrog, 2012-11-01)
SuchtMagazin
Den Raum als wissenschaftliche Kategorie umfasst nicht nur geografische Orte, sondern besteht vor allem aus Beziehungen zwischen den Menschen, die sich in ihm befinden. Deshalb wird in den Sozialwissenschaften und mittlerweile ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Partizipation in der kollaborativen Siedlungsplanung. Herausforderungen und Handlungsoptionen für die Soziale Arbeit
(AvenirSocial, 2013-10-01)
SozialAktuell
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung