Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 17
Sozialfirmen in der Schweiz - Grundlagen zur Beantwortung des Postulats Carobbio Guscetti "Rolle der Sozialfirmen" (13.3079). Schlussbericht
(2016)
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Zur Notwendigkeit der Kooperation in der Profession Soziale Arbeit
(2019)
Kooperation kompakt. Kooperation als Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. Ein Lehrbuch
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Das Zeltparadox – betriebswirtschaftliche und soziale Erfolgsfaktoren von Unternehmen der sozialen und beruflichen Integration
(2016)
Kongresspublikation der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/Sozialwirtschaft (INAS)
04B - Beitrag Konferenzschrift
Sozialpolitik, Soziale Arbeit, Sozialmanagement und wie alles zusammenhängt
(Springer VS, 2017)
Sozialmanagement - Eine Zwischenbilanz
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Multiperspektivität in der Kooperation
(2019)
Kooperation kompakt. Kooperation als Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. Ein Lehrbuch
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Kooperation im Case Management
(2019)
Kooperation kompakt. Kooperation als Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. Ein Lehrbuch
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Creating Shared Value in Nonprofit-Organisationen
(Springer Gabler, 2017)
Nonprofit-Organisationen und Nachhaltigkeit
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Ethische Orientierung im Case Management
(2016)
Ethik und Moral in der Sozialen Arbeit : wirkungsorientiert - kontextbezogen - habitusbildend
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Erfolgsfaktoren von Unternehmen der beruflichen und sozialen Integration. Forschungsbericht
(2016)
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Das Zelt-Dilemma. Unternehmen der sozialen und beruflichen Integration im Spannungsfeld hybrider Zielsetzungen
(Springer VS, 2017)
Gegenwart und Zukunft des Sozialmanagements und der Sozialwirtschaft : aktuelle Herausforderungen, strategische Ansätze und fachliche Perspektiven
Gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen fordern ExpertInnen Zukunftsstrategien zu entwerfen, um das Spannungsfeld zwischen ökonomischen Notwendigkeiten und professionell-ethischem Selbstanspruch produktiv zu bewältigen. ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift