FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Integration und Partizipation
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Integration und Partizipation
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Einfach Surfen

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
31.03.2013
Enddatum
31.03.2015
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Antener, Gabriela
Projektmanagement
Antener, Gabriela
Forschungsteam
Calabrese, Stefania
Beschreibung
Die Zugänglichkeit des Internets stellt für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen (geistige Behinderung, Lernbehinderung) ein gesellschaftliches Exklusionsrisiko dar. Es gibt zwar Standards zum barrierefreien Internet. Diese werden aber völlig unzureichend umgesetzt: Weniger als ein Prozent der Schweizer Websites können für Menschen mit sensorischen oder motorischen Behinderungen als barrierefrei gelten. Noch schlechter steht es um die Zugänglichkeit des Internets für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Es gibt so gut wie keine Websites, deren Darstellung und Bedienung für diese Zielgruppe optimiert wurde. Das Projekt "Einfach Surfen" hat zum Ziel, die Partizipationschancen von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Internet nachhaltig zu fördern. Durch die systematische Erfassung der Problematik, die Aufarbeitung des aktuellen Forschungsstands und die Bereitstellung von wissenschaftlich fundierten Daten wurde der Handlungs- und Entwicklungsbedarf zum Thema erhoben und die wissenschaftliche Grundlegung für die Erarbeitung von Richtlinien zur Gestaltung von für die Zielgruppe barrierefreien Websites geschaffen. Der Bedarf für weiterführende (Nachfolge-)Projekte wurde damit ausgewiesen. Richtlinien zur Gestaltung von barrierefreien Websites (Web-Accessibility für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen) wurden erarbeitet und in einer Pilotphase exemplarisch auf drei Websites umgesetzt und mittels User-Tests überprüft. Auf dieser Basis wurde ein Leitfaden zur Gestaltung von barrierefreien Websites erstellt und als Broschüre in einer Print- und einer Onlineversion publiziert.
Finanziert durch
Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen EBGB
insieme Schweiz
Stiftung Zugang für Alle
Projektpartner/in
insieme Schweiz
Stiftung Zugang für Alle
Zugehörige Publikationen
  • Easy to Surf - What Makes Websites Accessible to People with Intellectual and Learning Disabilities
  • Einfach surfen? Internetzugang für Menschen mit geistiger Behinderung

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement