FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Wissenschaftliche Begleitung des Experiments Nichtrauchen

Projekttyp
Auftragsforschung
Startdatum
01.06.2007
Enddatum
31.08.2008
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Schmid, Holger
Projektmanagement
Schmid, Holger
Beschreibung
Die Wirksamkeit der Aktion im Schuljahr 2006/2007 wurde anhand eines randomisierten Experiments mit Interventions- und Wartekontrollgruppe in Klassen aus der Nordwestschweiz geprüft. Es nahmen 3251 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse (179 Klassen) und 161 Lehrpersonen teil. Die Gruppen wurden einem Vor- und einem Nachtest sowie einer Follow-up-Untersuchung unterzogen. In den teilnehmenden Klassen wurde im Vergleich zu den Kontrollklassen signifikant mehr Information zum Rauchen vermittelt. Die Rauchprävalenz ist geringer in teilnehmenden Klassen im Vergleich zu nicht teilnehmenden, doch der Vergleich zwischen Vor- und Follow-up-Untersuchung zeigt keine statistisch signifikanten Differenzen. Klassen, die den Wettbewerb abbrechen mussten, hatten die höchsten Raucherraten. Das Risiko offener Gewalt wurde durch das abgebrochene Experiment nicht erhöht und die Schülerinnen und Schüler fühlten sich auch nicht isoliert, d.h. das Experiment erzeugte keine direkten negativen Effekte.
Finanziert durch
Blatter, Peter
Auftraggeberschaft
Blatter, Peter
Projektpartner/in
Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention AT
Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme SFA
Zugehörige Publikationen
  • Wissenschaftliche Begleitung des Projekts "Experiment Nichtrauchen"
  • The smokefree class. A randomised controlled trial of a classroom intervention to prevent smoking
  • One size doesn't fit all. Die Bedeutung von Theorien in der Suchtprävention

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement