FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Integration und Partizipation
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Integration und Partizipation
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

EMIS-2017 Länderbericht Schweiz

Projekttyp
Auftragsforschung
Startdatum
01.08.2018
Enddatum
31.07.2019
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Nideröst, Sibylle
Projektmanagement
Nideröst, Sibylle
Forschungsteam
Gredig, Daniel
Weber, Patrick
Beschreibung
Der European MSM Internet Survey (EMIS-2017) wurde in 50 Ländern von der Forschungs-gruppe SIGMA Research an der London School of Hygiene and Tropical Medicine durchgeführt. Im Auftrag des BAG hat die Hochschule für Soziale Arbeit FHNW in Kooperation mit der AHS den Länderbericht für die Schweiz erstellt. Dieser beschreibt das Schutz- und Risikoverhalten von Männern, die Sex mit Männern haben in der Schweiz (MSM), ihre Ressourcen, Kompetenzen und Zugangschancen sowie die Inanspruchnahme von Präventions-und Beratungsangeboten. Für die Schweiz nahmen 3066 MSM teil. Unter den Befragten sind 323 Männer mit einer HIV-Diagnose. 95% davon sind unter ART und bei 98% dieser MSM ist die Virenlast supprimiert. 52% der Männer ohne HIV-Diagnose nutzten beim Analverkehr mit nicht-festen Partnern immer Kondome. 4% der Männer ohne HIV-Diagnose nutzten zur Zeit der Befragung die PrEP. Die Analysen haben gezeigt, dass insbesondere dem Coming-out eine wichtige Bedeutung zukommt. Geoutete MSM sind mit ihrem Sexleben zufriedener, setzen sich stärker mit den HIV-STI-Risiken auseinander und nehmen häufiger Präventions- und Beratungsangebote in Anspruch. Zudem besteht eine hohe Zufriedenheit bezüglich den Informationen und der Unterstützung bei der HIV-Diagnose sowie beim letzten HIV-Test.
Finanziert durch
Bundesamt für Gesundheit BAG. Sektion Prävention und Promotion
Auftraggeberschaft
Bundesamt für Gesundheit (BAG), Sektion Prävention und Promotion
Projektpartner/in
Aids-Hilfe Schweiz
Links
https://irf.fhnw.ch/bitstream/handle/11654/27933/Bericht_EMIS-CH_D_def.pdf?sequence=1
https://irf.fhnw.ch/bitstream/handle/11654/27933/Bericht_EMIS-CH_FR_def.pdf?sequence=2
Zugehörige Publikationen
  • European MSM Internet Survey (EMIS-2017). Länderbericht für die Schweiz

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement