JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
ÜGK HarmoS 11 Schulsprache
Projekttyp
Auftragsforschung
Startdatum
2018
Enddatum
2024
Status
laufend
Kontaktdaten
Boos-Leutwiler, Linda
Projektmanagement
Boos-Leutwiler, Linda
Forschungsteam
Lindauer, Thomas Grunauer Meier, Sara Riss, Maria Boos-Leutwiler, Linda
Beschreibung
Die EDK überprüft 2023 zum zweiten Mal das Erreichen der Grundkompetenzen in der Schulsprache, die sie im Jahr 2011 freigegeben hat. Bei dieser Überprüfung wird neben der Schulsprache voraussichtlich auch die erste und zweite Fremdsprache am Ende des 11. Bildungsjahres nach HarmoS-Zählung getestet.
Das Zentrum Lesen wurde mit der Entwicklung der Testaufgaben, der Schwellenwertsetzung und der Erstberichterstattung für die Schulsprache Deutsch in den Domänen Lesen und Rechtschreibung beauftragt. Es entwickelt die Testaufgaben gemeinsam mit der SUPSI/DFA und der HEP Vaud in den drei Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch und führt damit die bestehende Kooperation weiter. Für die tabletbasierte Erhebungen in den einzelnen Kantonen wird eine Datenbank mit Testaufgaben eingesetzt. Diese wird von der Geschäftsstelle Aufgabendatenbank der EDK (GS ADB) verwaltet.
Finanziert durch
Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK)