FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Gestaltung und Kunst
  • Institut Ästhetische Praxis und Theorie
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Gestaltung und Kunst
  • Institut Ästhetische Praxis und Theorie
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Audiovisuelles Mediendesign in tertiären Bildungslandschaften (MOOCs)

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.06.2015
Enddatum
01.05.2017
Status
abgeschlossen
Projektmanagement
van der Meulen, Nicolaj
Forschungsteam
Reutemann, Jeanine
Beschreibung
MOOC’s («Massive Open Online Courses») gehören zu den zukunftsweisenden Formaten in der tertiären Lehre. Sie werden als Formate bei der strategischen und kommunikativen Positionierung von Bildungs- und Lehrinhalten genutzt und stellen in Aussicht, analoge und digitale Lehre zusammenzuführen. Das Projekt untersucht die Chancen und Risiken bei der Implementierung von MOOCs. Es analysiert die wechselseitige Abhängigkeit von Wissensinhalten und Wissensdesign. Das Design von MOOCs und der Einsatz reflektierter ästhetischer Paradigmen gehört zu der grössten Herausforderung der Entwicklung des neuen Lehrformats. An der Schnittstelle von Mediendesign, Bild- und Medienwissenschaften wird das Potenzial von MOOC-Videos in einer interdisziplinären Kooperation der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW (HGK) mit der Universität Basel, der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) und der Universität Passau untersucht.
Auftraggeberschaft
Universität Basel
École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL)
Universität Passau
Links
https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/hgk/institute/institut-asthetische-praxis-und-theorie/forschung/audiovisuelles-mediendesign

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement