Suche
Anzeige der Einträge 1-6 von 6
Mit Innovation gegen Armut. Sozial innovative Projekte im Kontext der Armutsprävention und Armutsbekämpfung in Kantonen, Städten und Gemeinden
(Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV), 2016-12-16)
Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse einer Studie zusammen, welche von der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW im Jahr 2015 durchgeführt wurde. Die Studie hat Projekte in unterschiedlichen Themenbereichen der ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Obdachlosigkeit: Auch eine Frage der Aufenthaltsberechtigung
(Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe, 2021)
Zeitschrift für Sozialhilfe ZESO
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Arbeitsmarkt, Prekarisierung und Armut in Basel-Stadt. Entwicklungen und Herausforderungen
(Soziothek, 2016)
Armut und Erwerbslosigkeit hängen eng miteinander zusammen. Dort, wo viele Menschen ohne Arbeit sind, ist auch die Armut meistens hoch. Eine hohe Arbeitsmarktintegration mindert dagegen das Armutsrisiko. Doch in den letzten ...
02 - Monographie
Obdachlosigkeit und Obdachlosenhilfe unter dem Blickwinkel von Verletzbarkeit
(National Centres of Competence in Research (NCCR), 2017-12)
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Institutionen der Obdachlosenhilfe im Rahmen ihres Angebotes die besondere Verletzbarkeit ihrer Klientel wahrnehmen. Für diesen Zweck wurde ein für die ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Armutsbericht 2014 Kanton Basel-Landschaft. Schlussbericht vom 19. März 2015
(Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, 2015)
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Obdachlosigkeit, Wohnungslosigkeit und prekäres Wohnen. Ausmass, Profil und Bedarf in der Region Basel
(Swiss National Centre of Competence in Research (NCCR), 2019)
Über Ausmass und Struktur von Obdachlosigkeit in der Schweiz gibt es aktuell wenig empirische
Erkenntnisse. Mit der vorliegenden Studie wurde am Beispiel der Region Basel erstmals für die Schweiz
die europäische Typologie ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht