FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut für Marktangebote und Konsumentscheidungen
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut für Marktangebote und Konsumentscheidungen
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Die Übertragung resistenter Bakterien von Lebensmitteln auf Menschen reduzieren

Autor/Autorin
Visschers, Vivianne
Freivogel, Claudia
Datum
06.2012
Metadata
Zur Langanzeige
Type
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Projekt
Übertragung von Antibiotikaresistenzen zwischen Tier auf Mensch reduzieren
Zusammenfassung
Immer mehr antimikrobielle Substanzen (z.B. Antibiotika) sind bei der Behandlung von verschiedensten Infektionskrankheiten unwirksam. Die Ursache sind antimikrobiell resistente Bakterien, welche der Wirkung von diesen Substanzen widerstehen. Seit 2017 wird im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms «Antimikrobielle Resistenzen» (NFP 72) nach Lösungen für dieses Problem gesucht. Forschende der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Beratungsfirma SAFOSO haben im Rahmen des NFP 72 untersucht, wie Konsumentinnen und Konsumenten dazu stimuliert werden, die Übertragung resistenter Bakterien von Lebensmitteln auf Menschen zu reduzieren.
Link
https://konsum.ch/magazin/
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32539
Übergeordnetes Werk
konsum.ch - Das Magazin des Schweizerischen Konsumentenforums
Jahrgang
72
Ausgabe
06
Seiten
26-27
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement