FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Amtliche Steuereinschätzungen und Steuerschulden privater Haushalte. Ein erster wissenschaftlicher Blick auf ein längst bekanntes Problem in der Schweiz

Autor/Autorin
Mattes, Christoph
Eckerlein, Christian
Datum
2021
Metadata
Zur Langanzeige
Type
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Herausgeber/Herausgeberin
Mattes, Christoph
Schnorr, Valentin
Caviezel, Urezza
Knöpfel, Carlo
Projekt
In der Sozialhilfe verfangen
Zusammenfassung
In der Schweiz weisen Haushalte mit Zahlungsausständen eine auffallend hohe Verschuldung bei Steuern und Krankenversicherungsbeiträgen auf. Warum dies so ist, scheint in der Fachöffentlichkeit unumstritten: Steuern und Krankenversicherungsbeiträge sind in der Schweiz von den Haushalten direkt an Steuerämter und Versicherungsgesellschaften zu entrichten. In einer gemeinsamen Praxisstudie der Budget- und Schuldenberatungsstelle Plusminus Basel und der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz zu amtlichen Steuereinschätzungen in Basel-Stadt, untersuchte das Forschungsteam die persönliche Situation von Menschen, die es entgegen ihrer gesetzlichen Pflicht während mehreren Jahren versäumt haben, eine Steuererklärung einzureichen und in der Folge vom Steueramt amtlich eingeschätzt wurden. Es zeigt sich, dass ihre Lebenslagen vielfach durch Arbeitslosigkeit oder unstete Einkommensverhältnisse im Rahmen einer Selbständigkeit geprägt sind, die gepaart mit anderen persönlichen Problemlagen, wie z. B. einer vorangegangenen Trennung oder bestehenden psychischen Problemen, zu sozialem Rückzug führt. Die Studie skizziert auch Möglichkeiten, wie Betroffene in Basel-Stadt besser erreicht und darin unterstützt werden können, Ihre Steuererklärung künftig fristgerecht einzureichen.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32637
DOI der Originalausgabe
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32415-5_6
Übergeordnetes Werk
Verschuldet zum Arbeitsamt. Empirische und theoretische Grundlagen, Beratung und Intervention
Seiten
87-108
Verlag / Hrsg. Institution
Springer VS
Verlagsort / Veranstaltungsort
Wiesbaden
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement