FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Die Nutzung sozialer Medien und Streaming Plattformen im Übergang in eine vegane Lebensweise

Thumbnail
Öffnen
IRF BScArbeit Lauer Stephanie.pdf (1.043Mb)
Typ der Arbeit
Bachelor
Autor/Autorin
Lauer, Stéphanie
Datum
07.09.2021
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Betreuer/Betreuerin
Loschelder, David
Zusammenfassung
Das Zusammenspiel zwischen sozialen Medien und der Adaption einer veganen Lebensweise gehören zum aktuellen Zeitpunkt noch zu einem wenig erfassten Forschungsfeld. Der vorliegende Bericht untersucht das Zusammenwirken dieser beiden Themenfeldern und geht davon aus, dass die Nutzung sozialer Medien und Streaming Plattformen sich auf nutzende Personen auswirken, so dass sie in eine vegane Lebensweise übergehen (1), dass sich Onlinebeiträge welche ethische, ökologische und gesundheitliche Aspekte einer veganen Lebensweise darstellen, überzeugend auf sie auswirken (2) und dass Personen, welche aufgrund jener Onlinebeiträge ihr bisheriges Konsumverhalten verändern (3). Mittels eines Onlinefragebogens konnten aus Experteninterviews gewonnene Erkenntnisse quantifiziert werden, so dass die Mediennutzung signifikant vorhersagen kann, dass heute vegan lebende Personen (N=200) sich mittels dieser Medien über Veganismus aufklären und eine vegane Lebensweise adaptieren.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32857
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3981
Verlag / Hrsg. Institution
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Praxispartner/Praxispartnerin
SwissVeg
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement