Inklusive Museumsarchitektur. Die Herausforderung unsichtbarer Barrieren
Type
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Zusammenfassung
Die deutschsprachige Museumsvermittlung will sich an ein heterogenes Publikum richten. Diese Absicht fordert mitunter bereits die Architektur eines Museums heraus, wenn sich manche Gruppen durch sie ausgeschlossen fühlen . Dieser Beitrag zeigt mit Beispielen zur Erfahrung von Architektur , dass eine detaillierte Kenntnis beispielsweise milieu-, geschlechts- oder altersspezifischer »Barrieren« (der Wahrnehmung oder des Verständnisses) Anknüpfungspunkte für ein darauf abgestimmtes Vermittlungskonzept bilden können, wodurch unsichtbare Barrieren vermindert werden können
Übergeordnetes Werk
Standbein Spielbein
Jahrgang
115
Ausgabe
1
Seiten
14-18
Verlag / Hrsg. Institution
Bundesverband Museumspädagogik e. V.
Verlagsort / Veranstaltungsort
Hamburg