FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Gestaltung und Kunst
  • Institut Industrial Design
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Gestaltung und Kunst
  • Institut Industrial Design
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Im Grunde ist Design Kommunikation

Autor/Autorin
Grosso Ciponte, Angela
Datum
09.2019
Metadata
Zur Langanzeige
Type
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Herausgeber/Herausgeberin
Baumhakl, Werner
Zusammenfassung
Kooperation umfasst ein komplexes Set an Fähigkeiten und Kenntnissen. Wer sie beherrschen will, muss zuhören und fragen können, muss die Kompetenzen der anderen aufrichtig schätzen und die Spannung zwischen der Liebe zum eigenen Entwurf und dem konstruktiven Potenzial von Kritik und gemeinsamer Weiterentwicklung des Entwurfs aushalten können. Damit unsere Studierenden dafür gerüstet sind und echte Dialogfähigkeit entwickeln können, müssen sie sich die Werkzeuge aneignen, um Design als kritisches Werkzeug handhaben und nutzen zu können. Denn zum Einfall muss die Fähigkeit kommen, diesen zu ordnen und also zu erkennen, was passt und was nicht passt. Darin liegt die zentrale Entscheidung im kreativen Prozess. Der Prozess – wie auch die Entscheidung – wird durch Kooperation und Reflexion ge-nährt. Die Grundsteine dazu erhalten die Studierenden im ersten Semester in den beiden Modulen Arbeits- und Präsentationsmethoden vermittelt.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32945
Übergeordnetes Werk
Ausbildung Räume Methoden Prozesse
Jahrgang
18/19
Seiten
70-73
Verlag / Hrsg. Institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement