Auflistung Institut Kinder- und Jugendhilfe nach Titel
Anzeige der Einträge 1-20 von 47
-
Participation of Children and Parents in the Swiss Child Protection System in the Past and Present: An Interdisciplinary Perspective
(2020-08-18)Social SciencesAs in other European countries, the Swiss child protection system has gone through substantial changes in the course of the 20th century up to today. Increasingly, the needs as well as the participation of children and ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
-
Partizipation
(2001)Handbuch Sozialarbeit Sozialpädagogik04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Partizipation
(2011)Handbuch Soziale Arbeit. Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Partizipation in der Sozialen Arbeit - eine Einführung
(2012)Armut, Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit in Deutschland. Ein Reader zur Überwindung von Wohnungslosigkeit und Armut04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Partizipation Jugendlicher in Peer Involvement-Ansätzen: Erfahrungen aus der Evaluation von sieben Projekten
(2016)Zeitschrift für SozialpädagogikUnter Peer Involvement werden verschiedene Formen des Lernens unter Peers gefasst. Partizipation ist ein Kernelement dieser Methode. Der Beitrag diskutiert die Frage, was Partizipation in Peer Involvement-Projekten bedeutet ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Partizipation und Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz. Ein Blick über den Tellerrand in ein Nachbarsland
(2018)Auf dem Weg zur jugendgerechten Kommune? Neue Ansätze der Partizipation Jugendlicher : Nürnberger Forum der Kinder- und Jugendarbeit 2017Der Beitrag beschäftigt sich mit der Thematik der Kinder- und Jugendpartizipation un der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz.04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Partizipation von Kindern in Grundschulen - Ansatzpunkte für die Schulsozialarbeit
(2018)Schulsozialarbeit an Grundschulen. Konzepte und Methoden für eine kooperative Praxis mit Kindern, Eltern und Schule04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Partizipative Forschung, partizipative Aktionsforschung und die Frage nach Qualitätskriterien
(2020)Neue PraxisDieser Publikation ging eine längere Diskussion zwischen zwei Projektteams zu Qualitätskriterien in partizipativen Forschungsprojekten voran. In Handbüchern zu partizipativer Forschung (PF) und partizipativer Aktionsforschung ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Partizipative Jugendmedienforschung
In den letzten Jahren hat die hohe Verbreitung und intensive Nutzung neuer Medien bei Kindern und Jugendlichen vermehrt öffentliche und politische Aufmerksamkeit erlangt. Ein klassischer Forschungszugang zum Medienhandeln ...00 - Projekt -
Patenschaften eine neue Unterstützungsform für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil
Für den Auftraggebenden HELP! For Families (sozialpädagogische Familienbegleitung) zeigte sich in der praktischen Arbeit mit Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil, dass deren Unterstützungsbedarf durch die ...00 - Projekt -
-
Patenschaften für Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil. Ein schweizerisches Pilotprojekt
(2013-08-15)06 - Präsentation -
Patenschaftsprojekt für Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen
(2012-09-15)Pro Mente Sana aktuell. Sozialhilfe und psychische Beeinträchtigung01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Peer Education / Peer Tutoring zur Förderung von Medienkompetenzen Jugendlicher: Evaluation verschiedener Projekte
(2015)Soziale InnovationKinder und Jugendliche erlernen Medienkompetenzen meist auf indirekte Weise, zum Beispiel in der Familie, über Freunde oder in der Freizeit. Mit zunehmendem Alter der Jugendlichen findet der Austausch immer mehr innerhalb ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Peer-Involvement zur Förderung von Medienkompetenzen
(2016)Medien + ErziehungPeers und Peergroups gewinnen im Jugendalter für die Sozialisation und damit auch der Medien-(Selbst-)Sozialisation hohe Bedeutung. Es scheint also naheliegend und vielversprechend, Peers und Peergroups für die Medienaneignung ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Pflegekinder – next generation: Vergleich von kantonalen Strukturen
Das Projekt untersucht vergleichend die Pflegekindersysteme der Schweizer Kantone. Zunächst werden zu jedem Kanton die Rechtsgrundlagen, Zuständigkeiten für Bewilligung und Aufsicht von Pflegeverhältnissen, Finanzierungsmodelle ...00 - Projekt -
Physische Gewalt als Quelle positiver Selbstwahrnehmung bei jugendlichen Mädchen
(2013)Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Potentiale der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
(2015)Kinder als Mitbetroffene von Gewalt in Paarbeziehungen. Ein Handbuch04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift