Auflistung Institut Kinder- und Jugendhilfe nach Titel
Anzeige der Einträge 21-40 von 47
-
Kindesschutz auf Augenhöhe. Ein Prozessmanual zur dialogisch-systemischen Kindeswohlabklärung
(2015-09-10)06 - Präsentation -
Kindesschutz auf Augenhöhe. Praxis und Wissenschaft entwickeln gemeinsam ein Prozessmanual zur Kindeswohlabklärung
(2015-11-01)Netz. Fachzeitschrift Pflegekinder und Kindesschutz01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Kindesschutz im Dialog zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Erster nationaler Qualitäts-Dialog im Kindesschutz zeigt auf, welcher Weiterentwicklungen und Reformen es im Kindesschutz in der Schweiz bedarf
(2018-12)Zeitschrift für Kindes- und Erwachsenenschutz01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Kindesschutz in Zeiten von COVID-19: Baustellen, Handlungsbedarfe und Lösungsansätze während und nach dem Lockdown im Frühjahr 2020
(2021-04-30)Zeitschrift für Kindes- und ErwachsenenschutzIm Frühjahr 2020 organisierte die Interessengemeinschaft für Qualität im Kindesschutz (IGQK) gemeinsam mit dem Institut Kinder- und Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW und CURAVIVA Schweiz zwei Onlinekonferenzen, ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Kindeswohlgefährdungen erkennen und Kinderschutz gestalten - eine Aufgabe der Schulsozialarbeit an Grundschulen
(2018-10)Schulsozialarbeit an Grundschulen : Konzepte und Methoden für eine kooperative Praxis mit Kindern, Eltern und SchuleIm Beitrag werden Aufgaben und Herausforderungen der Schulsozialarbeit an Grundschulen im Umgang mit Kindeswohlgefährdungen aufgezeigt. Dabei wird Bezug darauf genommen, welche Chancen und Grenzen die Schulsozialarbeit an ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Kindheit und Jugend
(2020)Wörterbuch der Schweizer Sozialpolitik04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Kommunikation und Interaktion in der Sozialen Arbeit - Studien zur Mikrophysik institutioneller Wirklichkeitsproduktionen
Die ethnomethodologische Konversationsanalyse (EMCA) ist eine Forschungsmethode, die sich in den 1960er Jahren aus der Ethnomethodologie (Garfinkel) entwickelt hat. Ihr Ziel ist es, auf der Grundlage natürlicher, von ...00 - Projekt -
Kompetenzorientierung: eine manualisierte Methodik für den Hilfeprozess in der Kinder- und Jugendhilfe
(2007-11-06)06 - Präsentation -
Konflikt und Konfliktepisode: Strukturen, Prozesse und Funktion einer sozialen Form
(2003)Zeitschrift für Soziologie01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Konflikte um Qualität - Zur theoretischen Grundlegung eines relationalen Qualitätsbegriffs
(2004)Qualität in der Sozialen Arbeit - Soziale Dienste zwischen Nutzerinteresse und Kostenkontrolle04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Konversationsanalyse
(2011)Empirische Forschung und Soziale Arbeit. Ein Studienbuch04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Konversationsanalyse in der Sozialen Arbeit: Grundlagen, Forschungsstand, Anwendungsbezüge
(2017)Sprechen und Können. Sprache als Werkzeug im Feld der Sozialen Arbeit und GesundheitThema des vorliegenden Beitrags ist die ethnomethodologische Konversationsanalyse (EMCA) und ihr Nutzen für die Untersuchung der Praxis in der Sozialen Arbeit. In diesem Beitrag werden die Grundlagen der EMCA als Methode ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Konzept Jugendhilfe Basel-Landschaft
Das Institut Kinder- und Jugendhilfe begleitete eine interdirektionale Projektgruppe des Kantons Basel-Landschaft. Diese hatte den Auftrag, dem Regierungsrat über die Angebots- und Steuerungsstrukturen der Kinder- und ...00 - Projekt -
Konzeptberatung und theoretisch-methodische Abstützung des Programms junge Erwachsene (JE)(Netzwerk Grenchen)
Seit 2007 wird das Programm Junge Erwachsene (JE) im Rahmen des Arbeitsintegrationsprogramms Netzwerk Grenchen angeboten. Das Projekt unterstützt die soziale und berufliche Integration von jungen Erwachsenen, die den ...00 - Projekt -
Konzepte und Praxis mit Hilfe von Forschung entwickeln
(2021)Handbuch der Schulsozialarbeit, Band 204 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Konzeptentwicklung in der Schulsozialarbeit
(2011)Praxisbuch Schulsozialarbeit : Methoden, Haltungen und Handlungsorientierungen für eine professionelle Praxis04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Konzeptentwicklung, wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der Jugendhilfeinspektion in Hamburg
Mit der Jugendhilfeinspektion wird in Hamburg eine Organisationseinheit als ein Instrument der Fachaufsicht eingeführt, das die individuelle Handlungssicherheit der Fachkräfte der Abteilungen der Allgemeinen Sozialen Dienste ...00 - Projekt -
Konzeption der "Regionalen Fachstelle Jugendarbeit des Bezirks Baden". Papier z.Hd. der Gemeinderäte des Bezirks Baden
(2010)05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Konzeptionelle Verortungen. Schulsozialarbeit im Spektrum lokaler Bildungs- und Hilfelandschaften
(2011)Praxisbuch Schulsozialarbeit : Methoden, Haltungen und Handlungsorientierungen für eine professionelle Praxis04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Konzeptuelle Zugänge zur Nutzung von Facebook in der Offenen Jugendarbeit
(2013-09-01)Kinder- und Jugendarbeit 2.0. Grundlagen, Konzepte und Praxis medienbezogener Sozialer ArbeitEs wird ein Handlungskonzept für die Praxis vorgestellt, welches verschiedene Handlungsfelder zur Kommunikation mit Jugendlichen aufzeigt, die sich mit der Verwendung der Social Network Site "Facebook" in Institutionen der ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift