Auflistung Institut Kinder- und Jugendhilfe Nach Thema "Interinstitutionelle Zusammenarbeit"
Anzeige der Einträge 1-6 von 6
-
Bedarfsorientierte Unterstützung erfordert geregelte Kooperationen
(2022)Zeitschrift für Sozialhilfe ZESOJunge Menschen, denen <Mehrfachproblematiken> attestiert werden, sind oft auf vielfältige Unterstützung angewiesen. Gleichwohl stossen sie und Fachpersonen beim Hilfezugang an Systemgrenzen. Diese Grenzen gilt es aufzuweichen, ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Erfolgreiche Unterstützung bei Mehrfachproblematiken im Übergang in Ausbildung und Arbeit
(2022-07)Soziale Sicherheit: CHSSJunge Menschen mit sogenannten Mehrfachproblematiken benötigen besondere Unterstützung im Übergang in die nachobligatorische Ausbildung oder in den Arbeitsmarkt. Um diese Zielgruppe bedarfsorientiert unterstützen zu können, ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Jugendliche und junge Erwachsene mit Mehrfachproblematiken an den Nahtstellen I und II
Ziel des folgenden Berichts ist es, das Phänomen Mehrfachproblematiken bei jungen Menschen und das Zusammenspiel von Unterstützungsbedarfen und bestehenden Hilfen im Übergangssystem zu beleuchten. Im Zentrum stehen folgende ...00 - Projekt -
Leitfaden zur Weiterentwicklung kantonaler Systeme im Übergang Schule - Ausbildung - Arbeitsmarkt. Mit Fokus auf Unterstützungsbedürfnisse von jungen Menschen mit Mehrfachproblematiken
(2022)Der Leitfaden entstand im Rahmen der Auftragsstudie "Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Mehrfachproblematiken entlang der Nahtstellen I und II". Er zeigt Herangehensweisen und Lösungsansätze, um die ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Motivationssemester ein Angebot für Jugendliche im Übergang in Berufsbildung und Arbeitsmarkt
Im Projekt wurden die verschiedenen Angebote, die Jugendliche beim häufig diskontinuierlichen Verlauf von der Schule in die Berufsausbildung und das Erwerbsleben unterstützen, untersucht. Im Zentrum standen der Vergleich ...00 - Projekt -
Übergangssystem stösst an Grenzen: «Mehrfachproblematiken» erfordern Kooperationen
(2023)Transfer, Berufsbildung in Forschung und PraxisJunge Menschen, denen «Mehrfachproblematiken» attestiert werden, haben oft keine eigenen Ressourcen oder informelle Hilfen aus dem sozialen Umfeld zur Bewältigung ihrer Probleme. Gleichzeitig sind auch die Berufsbildung ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung