FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Kinder- und Jugendhilfe
  • Suche
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Kinder- und Jugendhilfe
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht, die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie die erweiterten Suchfilter, um die Abfrage zu verfeinern.
Autoren und Autorinnen können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Einträge 1-10 von 49

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Partizipative Forschung, partizipative Aktionsforschung und die Frage nach Qualitätskriterien 

Heeg, Rahel; Schaffner, Dorothee; Steiner, Olivier (Neue Praxis, 2020)
Neue Praxis
Dieser Publikation ging eine längere Diskussion zwischen zwei Projektteams zu Qualitätskriterien in partizipativen Forschungsprojekten voran. In Handbüchern zu partizipativer Forschung (PF) und partizipativer Aktionsforschung ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Thumbnail

Ein mehrdimensionaler, empirischer Zugang zu Lern- und Bildungsprozessen — Ein jugendtheoretischer Beitrag zum Bildungsdiskurs 

Schaffner, Dorothee (Springer VS, 2010)
Transdisziplinäre Jugendforschung
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

Berufsintegration, um welchen Preis? Spuren gesellschaftlicher Normen im professionellen Handeln 

Schaffner, Dorothee (2015-11-10)
„Kein Abschluss ohne Anschluss“ stellt seit rund 10 Jahren eine dominante bildungs- und sozialpolitische Programmatik dar: 95 % aller Jugendlichen sollen bis zum 25. Altersjahr einen Berufsabschluss erreichen. Die ...
06 - Präsentation
Thumbnail

Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Mehrfachproblematiken an den Nahtstellen I und II 

Schaffner, Dorothee; Heeg, Rahel; Chamakalayil, Lalitha; Schmid, Magdalene (Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV), 2022)
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Thumbnail

Erziehung zur Anpassung und Unterordnung 

Schaffner, Dorothee (Beltz Juventa, 2014)
Rationalitäten des Übergangs in Erwerbsarbeit
Vor dem Hintergrund der breit geteilten Bildungsprogrammtik "Kein Abschluss ohne Anschluss" wird untersucht, wie diese Programmatik zur Legitimation des fachlichen Handelns von Sonderpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

Jugendliche aus einem Sonderschulheim auf dem Weg in die Selbstständigkeit - Übergänge und Verläufe - Anregungen für die Heimpraxis aus der Perspektive von Adressat/innen 

Schaffner, Dorothee; Rein, Angela (Springer VS, 2013-04-30)
Kinder- und Jugendhilfe in der Schweiz. Forschung und Diskurse
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

Junge Erwachsene zwischen Sozialhilfe und Arbeitsmarkt - Entwicklungsphasen diskontinuierlicher Verläufe. Implikationen für die Planung und Ausgestaltung von Interventionen 

Schaffner, Dorothee (2008-03-13)
06 - Präsentation
Thumbnail

Strukturelle Rahmung der Statuspassage „Leaving Care“. Auswirkungen auf Bildungs- und Erwerbseintrittsprozesse aus Struktur- und Subjektperspektive 

Schaffner, Dorothee (2018-03-20)
Internationale Studien verweisen darauf, dass Care Leaver im Vergleich zu Peers die Schule oder die Berufsbildung häufiger mit einem tieferen oder keinem Abschluss verlassen, sie erreichen selten einen tertiären ...
06 - Präsentation
Thumbnail

Erziehung zur Anpassung und Unterordnung - Berufsintegration in einem Sonderschulheim 

Schaffner, Dorothee (Beltz Juventa, 2014-03-30)
Rationalitäten des Übergangs in Erwerbsarbeit
Der Beitrag stellt die Ergebnisse von zwei Gruppendiskussion mit Sozialarbeitenden und Sonderpädagogen/innen eines Sonderschulheims zu ihrem Verständnis der Begleitung bei der Berufsintegration vor. Gezeigt wird, wie ...
04A - Beitrag Sammelband
Thumbnail

Leitfaden zur Weiterentwicklung kantonaler Systeme im Übergang Schule - Ausbildung - Arbeitsmarkt. Mit Fokus auf Unterstützungsbedürfnisse von jungen Menschen mit Mehrfachproblematiken 

Schaffner, Dorothee; Heeg, Rahel; Chamakalayil, Lalitha; Schmid, Magdalene (Bundesamt für Sozialversicherungen BSV, 2022)
Der Leitfaden entstand im Rahmen der Auftragsstudie "Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Mehrfachproblematiken entlang der Nahtstellen I und II". Er zeigt Herangehensweisen und Lösungsansätze, um die ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 5

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Kontext

Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeXErweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Entdecken

Autor/Autorin
Schaffner, Dorothee (49)
Rein, Angela (11)Chamakalayil, Lalitha (7)Ryter, Annamarie (6)Heeg, Rahel (5)Ahmed, Sarina (4)Hirschfeld, Heidi (2)Läber, Myriame (2)Schmid, Magdalene (2)Drilling, Matthias (1)... mehrThema360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen (29)370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen (6)Care Leaver (5)Heimerziehung (5)Übergangssystem (5)300 - Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (4)Bedarfsorientierung (4)Begleitung von Übergängen (4)Interinstitutionelle Zusammenarbeit (4)Mehrfachproblematiken (4)... mehrErscheinungsdatum2020 - 2023 (11)2010 - 2019 (30)2007 - 2009 (8)Enthält Datei(en)Nein (38)Ja (11)

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement