dc.contributor.author | Amstutz, Nathalie | |
dc.contributor.author | Geisen, Thomas | |
dc.contributor.author | Hassler, Benedikt | |
dc.contributor.author | Küng, Lea | |
dc.contributor.author | Widmer, Lea | |
dc.date.accessioned | 2022-10-18T13:28:56Z | |
dc.date.available | 2022-10-18T13:28:56Z | |
dc.date.issued | 2022-09-09 | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/33958 | |
dc.description.abstract | Das mehrjährige FHNW-Forschungsprojekt untersuchte Veränderungen in der Arbeit ohne formale Qualifikationsanforderungen im Kontext von Ökonomisierung, Automatisierung und Digitalisierung. In acht Betrieben des Dienstleistungssektor wurden Interviews mit Geschäfts- und Personalleitungen, Vorgesetzten sowie Beschäftigten geführt. Dabei interessierten uns insbesondere Herausforderungen für Betriebe und Beschäftigte hinsichtlich Arbeitsorganisation, Arbeitsbedingungen und Personalentwicklung. Ein besonderes Augenmerk legte die Studie auf Aspekte der Diversität: alternde Belegschaften sowie die hohe Vertretung von Frauen und Migrant:innen in diesen Tätigkeiten.
Das Forschungsteam der Hochschule für Wirtschaft und der Hochschule für Soziale Arbeit präsentiert ausgewählte Problemstellungen und Ergebnisse. | en_US |
dc.language.iso | de | en_US |
dc.accessRights | Anonymous | * |
dc.subject.ddc | 360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen | en_US |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | en_US |
dc.title | Tieflohnarbeit in Bewegung? Stagnation und Wandel im Dienstleistungssektor. Ausgewählte Ergebnisse | en_US |
dc.type | 06 - Präsentation | * |
dc.spatial | Olten | en_US |
dc.event | Tieflohnarbeit in Bewegung? Stagnation und Wandel im Dienstleistungssektor | en_US |
fhnw.ReviewType | No peer review | en_US |
fhnw.InventedHere | Yes | en_US |
fhnw.IsStudentsWork | no | en_US |
fhnw.openAccessCategory | Closed | en_US |