Wenn Verantwortung zur Selbstgefährdung führt
Type
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Zusammenfassung
Immer häufiger führt die erfolgsgetriebene Motivation der Beschäftigten in eine Endlos-Spirale der Erschöpfung. Im Interview erklärt Stressexperte Andreas Krause, was es mit dem Phänomen der interessierten Selbstgefährdung auf sich hat und wie Unternehmen dem entgegensteuern können.
Übergeordnetes Werk
Prävention Aktuell
Ausgabe
6
Seiten
46-48
Verlag / Hrsg. Institution
Universum
Verlagsort / Veranstaltungsort
Wiesbaden