FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Auflistung Hochschule für Musik / Schola Cantorum Basiliensis nach Titel 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Musik
  • Hochschule für Musik / Schola Cantorum Basiliensis
  • Auflistung Hochschule für Musik / Schola Cantorum Basiliensis nach Titel
  • Hochschule für Musik
  • Hochschule für Musik / Schola Cantorum Basiliensis
  • Auflistung Hochschule für Musik / Schola Cantorum Basiliensis nach Titel
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Auflistung Hochschule für Musik / Schola Cantorum Basiliensis nach Titel

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Oder geben Sie die ersten Buchstaben ein:

Sortiert nach:

Sortierung:

Ergebnisse:

Anzeige der Einträge 1-8 von 8

  • Titel
  • Erscheinungsdatum
  • Eingangsdatum
  • aufsteigend
  • absteigend
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • Thumbnail

      Feierliche Musik im Kloster St. Gallen. Die "Missa una cum tribus Mottetis" (1681) des Benediktiner P. Valentin Müller (Molitor) 

      Collarile, Luigi (2021)
      Schweizer Musikzeitung
      01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
    • Thumbnail

      "Festzustellen, was der Fall ist". Gedanken zu Analyse und Aufführungspraxis 

      Menke, Johannes (2017)
      Tonkunst macht Schule, 150 Jahre Musik-Akademie Basel 1867-2017
      04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
    • Thumbnail

      A Flemish Venus in Milan: Gaspar van Weerbeke’s Missa O Venus bant 

      Pavanello, Agnese (2019-09)
      Early Music History
      The mass O Venus bant by Gaspar van Weerbeke enjoyed notable fame and diffusion, as shown by the considerable number of surviving copies. This study formulates a new hypothesis about the origin of the mass. An examination ...
      01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
    • Thumbnail

      Folgenreiche Entdeckung. Früher Basso Continuo im Manuskript Carlo G 

      Bötticher, Jörg-Andreas; Rotem, Elam (2015)
      Concerto
      01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
    • Thumbnail

      Form im Fluss. Das leitende Prinzip in Sibelius’ Siebter Symphonie 

      Mesquita, David (2022)
      GMTH Proceedings
      04B - Beitrag Konferenzschrift
    • Thumbnail

      Form und Funktion von Gaffurius‘ mehrstimmigen Messen 

      Verstraete, Marie (2015-07-17)
      06 - Präsentation
    • Thumbnail

      Fortuna on the dolphin. Notes on an iconographic motif in Capella Sistina 14 and 51 

      Pavanello, Agnese (2017)
      Tijdschrift van de Koninklijke Vereniging voor Nederlandse Muziekgeschiedenis
      01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
    • Thumbnail

      Französische Satzmodelle des Grand Siècle 

      Menke, Johannes (2020-09)
      Forschungsportal Schola Cantorum Basiliensis
      In diesem Beitrag wird der Versuch unternommen, satztechnische Charakteristika des während der Regierungszeit von Louis XIV etablierten französischen Kompositionsstils als Satzmodelle zu benennen und dingfest zu machen. ...
      01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin

      Stöbern

      Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

      Mein Benutzerkonto

      EinloggenRegistrieren
      Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

      Kontakt

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Vizepräsidium Hochschulentwicklung
      Bahnhofstrasse 6
      5210 Windisch

      E-Mail: irf@fhnw.ch

      Über das IRF

      Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

      Links

      IRF Handbuch
      Liste der IRF Power User
      Feedbackformular

      www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement