FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Auflistung Hochschule für Musik / Schola Cantorum Basiliensis nach Titel 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Musik
  • Hochschule für Musik / Schola Cantorum Basiliensis
  • Auflistung Hochschule für Musik / Schola Cantorum Basiliensis nach Titel
  • Hochschule für Musik
  • Hochschule für Musik / Schola Cantorum Basiliensis
  • Auflistung Hochschule für Musik / Schola Cantorum Basiliensis nach Titel
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Auflistung Hochschule für Musik / Schola Cantorum Basiliensis nach Titel

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Oder geben Sie die ersten Buchstaben ein:

Sortiert nach:

Sortierung:

Ergebnisse:

Anzeige der Einträge 1-9 von 9

  • Titel
  • Erscheinungsdatum
  • Eingangsdatum
  • aufsteigend
  • absteigend
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • Thumbnail

      Walckiers, l’Iconoclaste: Chamber Works [4 CDs] 

      Torbianelli, Edoardo; Kossenko, Alexis; Coin, Christophe; Sepec, Daniel; Gaubert, Gilone; Hennino, Léa; Chanu, Michael; Baldeyrou, Nicolas; Doucot, David; de Barsony, Benoît; Michel, Amélie; Parisot, Anne; Bénichou, Olivier (2022)
      Besetzung: Alexis Kossenko (flute) & Christophe Coin (cello), Daniel Sepec & Gilone Gaubert (violin), Léa Hennino (viola), Michael Chanu (double-bass ), Edoardo Torbianelli (piano), Nicolas Baldeyrou (clarinet), David ...
      07 - Audio- oder Videomaterial
    • Thumbnail

      Was es heisst, ein Mensch zu sein. John Eliot Gardiner bringt in Luzern die drei Opern von Claudio Monteverdi halbszenisch zur Aufführung 

      Wohlthat, Martina (2017)
      Neue Zürcher Zeitung
      01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
    • Thumbnail

      Was hat Corelli in der None gefunden? 

      Menke, Johannes (2015)
      Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis XXXVII: Corelli als Modell
      What did Corelli Find in the Ninth? For Johann Mattheson, Corelli, whose works he „wants to have praised as a splendid model, irrespective of their age” (Vollkommener Capellmeister, Hamburg 1739, 91) was still a paragon ...
      04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
    • Thumbnail

      ‘Weerbeke’s Stylistic Repertoire: New Insights from the Marian Motets 

      Pavanello, Agnese (2019)
      Gaspar van Weerbeke: Works and Contexts
      04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
    • Thumbnail

      Welte-Künstlerrollen als Interpretationsquellen? 

      Torbianelli, Edoardo; Bausch, Sebastian (2017)
      Recording the soul of music. Welte-Künstlerrollen für Orgel und Klavier als authentische Interpretationsdokumente? Symposium Seewen (Museum für Musikautomaten & HKB Bern)
      04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
    • Thumbnail

      Wie improvisiert man eine Josquin-Motette? 

      Vogt, Florian; Mesquita, David (2015)
      Musiktheorie im 19. Jahrhundert - 11. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
      04B - Beitrag Konferenzschrift
    • Thumbnail

      Wie klingt Josquin heute? Neue Einspielungen zum 500. Todesjahr 

      Vogt, Florian (2021)
      Musik & Ästhetik
      01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
    • Thumbnail

      Wielke nieporozumienie 

      Messthaler, Ulrich (2017)
      Szczecinski kompozytor Carl Loewe i jego liryka wokalna / Stettiner Komponist Carl Loewe und seine vokale Lyrik
      04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
    • Thumbnail

      Wo das Unsagbare hörbar wird - Musik und Transzendenz 

      Bötticher, Jörg-Andreas (2018)
      Jenseits des Vertrauten. Facetten transzendenter Erfahrungen
      04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift

      Stöbern

      Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

      Mein Benutzerkonto

      EinloggenRegistrieren
      Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

      Kontakt

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Vizepräsidium Hochschulentwicklung
      Bahnhofstrasse 6
      5210 Windisch

      E-Mail: irf@fhnw.ch

      Über das IRF

      Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

      Links

      IRF Handbuch
      Liste der IRF Power User
      Feedbackformular

      www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement