Auflistung Institut Primarstufe nach Titel
Anzeige der Einträge 1-20 von 28
-
Narration und Anschauung. Wege der Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für die Begleitung eigener Gestaltungsprozesse?
(2016)Narration. Transdisziplinäre Wege zur KunstdidaktikUnterricht und insbesondere auch der Kunstunterricht sind komplexe Gebilde. Durch Theoriebildung wird der Versuch unternommen, Unterrichtswirklichkeit abzubilden und zugleich analysier- und interpretierbar zu machen, um ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Narration. Transdisziplinäre Wege zur Kunstdidaktik
(2016-12)'Narrative Formen in Archiven unter freiem Himmel'. Das Hinterlassen von Spuren durch Motive entspricht seit Urzeiten einem menschlichen Bedürfnis. Erzählformen beginnen somit mit der Geschichte der Menschheit. Längst vor ...03 - Sammelband -
Nation, nationalism, curriculum, and the making of citizens
(2016)Encyclopedia of educational philosophy and theory10 - Elektronische-/ Webpublikation -
Nation-building by education statistics and data
(2023)Education, curriculum and nation-buildingSurvey-generated data and numbers displayed in statistics play a relevant role in nation-building. They do not simply reflect logical or nationally relevant knowledge related to the topic of the survey but are used for ...04A - Beitrag Sammelband -
National unity in cultural diversity: how national and linguistic identities affected Swiss language curricula (1914–1961)
(2017)Paedagogica HistoricaBy the end of the nineteenth century, the relationship between the state, language and schooling had become extremely close: a state was supposed to be “national”, and a real nation was supposed to be monolingual. This ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Nations and Numbers: Elementary Mathematics Education as a Nationalizing Tool
(2020)Croatian Journal of EducationOne of the central elements of the nation-building process in the 19th century was the attempt to homogenize the citizenry, i.e., to fabricate national citizens. Besides the military and church, schools were considered to ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Natur im Wandel
(2014-05-30)Ausflug in die Vergangenheit. Archäologische Streifzüge durchs BaselbietDer Beitrag gibt einen Überblick über die Geschichte der belebten Natur in der Nordwestschweiz. Dabei wird insbesondere auf wichtige Fundstellen aus der Trias, auf floristische Tertiärrelikte, auf die traditionelle ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Natur und Erziehung „geistesschwacher“ Kinder im 19. Jahrhundert in der Schweiz
(2018-08-30)06 - Präsentation -
Naturerfahrung (feder-)leicht gemacht
(2014-03-01)4 bis 8: Fachzeitschrift für Kindergarten und UnterstufeIm Artikel wird die Notwendigkeit der Vermittlung von Naturerfahrungen im Sachunterricht dargestellt. Am Beispiel der Vögel werden Anregungen für die Schulpraxis gegeben und unterschiedliche didaktische Medien vorgestellt.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Naturwissenschaftsdidaktik in der Frühpädagogik. Die Bedeutung der sozialen Kooperation für die frühe naturwissenschaftliche Bildung
(2018)Der Naturwissenschaftsdidaktik-Diskurs in der Frühpädagogik ist momentan geprägt durch die Artikulation von Wirkungs- und Wirksamkeitsannahmen bezüglich didaktischer Konzepte, in Form von Prädikationen, d.h. bestimmten ...02 - Monographie -
Nähe und Distanz. Zur Geschichte und zum Verhältnis des Gymnasial- und des Seminarlehrer-Vereins
(2013-05-01)Gymnasium Helveticum01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Negative attitudes towards immigrants: Explaining factors in Germany, Switzerland, England, and Denmark
(2004)Conference Proceedings of the 1st IEA International Research Conference04B - Beitrag Konferenzschrift -
Negative Einstellungen gegenüber Immigranten und der Einfluss der Schule: Eine Analyse der deutschen Daten aus der IEA-Civic-Education-Study
(2006)Empirische Pädagogik01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Negative Pädagogik. Sokrates und die Geschichte des Lernens, Paderborn, München, Wien, Zürich: Schöningh
(2012)02 - Monographie -
Negativität und Pädagogik
(2008)Zeitschrift für Pädagogik01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
-
Neue medizinische «Räume des Wissens»? Die Basler Beobachtungsklassen für «fehlentwickelte Kinder» 1930–1940
(2018)Räume für Bildung – Räume der Bildung. Beiträge zum 25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft04B - Beitrag Konferenzschrift -
Neuere systemtheoretische Ansätze in der Entwicklungspsychologie
(2007)Handbuch der Entwicklungspsychologie04A - Beitrag Sammelband