Auflistung Institut Sekundarstufe I und II nach Titel
Anzeige der Einträge 21-40 von 63
-
Enhancement of geographical system thinking through the use of models
(2015)ESERA proposals online. Short paper04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Enhancement of geographical systems thinking through the use of models
(2016)Science Education Research: Engaging learners for a sustainable future04B - Beitrag Konferenzschrift -
-
Entscheidungsprozess und Passungswahrnehmung
(2015)Berufliche Passagen im Lebenslauf - Berufsbildung- und Transitionsforschung in der SchweizBerufsentscheidungen zu treffen, gehört zu den zentralen Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz. Die Auseinandersetzung mit dieser Aufgabe ist einerseits geprägt von Merkmalen der Entscheidungsfindung. Andererseits ist sie ...04a - Beitrag Sammelband -
Entwicklung professionellen Handelns in der Ausbildung von Lehrpersonen: Einblicke in die laufende Interventionsstudie «Partnerschulen für Professionsentwicklung»
(2012-07-01)Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Entwicklung professionellen Handelns in der Ausbildung von Lehrpersonen: Interventionsstudie «Partnerschulen für Professionsentwicklung»
(2013-01-15)Das Forschungsprojekt «Partnerschulen für Professionsentwicklung» untersucht die Wirkung einer Neugestaltung der Berufspraktischen Ausbildung in allen Studiengängen der PH FHNW. Von Interesse ist, wie sich die Professionalisierung ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Entwicklung professionellen Handelns in der Ausbildung von Lehrpersonen: Interventionsstudie «Partnerschulen für Professionsentwicklung»
Das Forschungsprojekt «Partnerschulen für Professionsentwicklung» untersucht die Wirkung einer Neugestaltung der Berufspraktischen Ausbildung in allen Studiengängen der PH FHNW. Von Interesse ist, wie sich die Professionalisierung ...00 - Projekt -
Entwicklung und Erarbeitung von Informatik-Inhalten zu sechs geplanten Modulen des Lernmittel zum Informatik-Biber
Im Rahmen dieses Projektes wird Informatik-Lernmaterial entwickelt, das Jugendlichen auf niederschwellige Weise die zentralen Konzepte der Informatik näherbringt. Das geplante Lernangebot orientiert sich inhaltlich am ...00 - Projekt -
Entwicklung von (Selbst-)Lernumgebungen für das Schulfach Musik
Im Sommer 2015 wird in einigen Kantonen Lehrplan 21 eingeführt. Die Kompetenzorientierung als zentrales Element spielt eine wichtige Rolle. Es gibt viele Anforderungskataloge für die Erstellung von Lehrmitteln, aber wenig ...00 - Projekt -
Entwicklung, Aufbau und Implementierung einer Dialogplattform Musik und Mensch
Mit der Dialogplattform Musik und Mensch sollen Referate, Gespräche und Konzerte dokumentiert und öffentlich zur Verfügung gestellt werden, die im Rahmen der gleichnamigen Konzert- und Kolloquiumsreihe an der Pädagogischen ...00 - Projekt -
Entwicklungsprojekt zur Schaffung eines stufenübergreifenden Französischlehrmittels (5.-9. Klasse)
Inhaltliche Leitung der Professur Didaktik der Romanischen Sprachen im Projekt des Klett und Balmer Verlages zur Schaffung eines stufenübergreifenden Französischlehrmittels in der Volksschule (5.-9. Klasse, Französisch als ...00 - Projekt -
envol 7. Binnendifferenziertes Französischlehrmittel für die Sekundarstufe I. Livre de lélève
(2013-05-01)99 - Sonstiges -
envol 7. Binnendifferenziertes Französischlehrmittel für die Sekundarstufe I: Cahier dactivités
(2012)99 - Sonstiges -
envol 7. Binnendifferenziertes Französischlehrmittel für die Sekundarstufe I: Cahier d’activités
(2016)02 - Monographie -
envol 8. Binnendifferenziertes Französischlehrmittel für die Sekundarstufe I. Cahier dactivités
(2013-05-01)99 - Sonstiges -
envol 8. Binnendifferenziertes Französischlehrmittel für die Sekundarstufe I. Cahier d’activités
(2017)02 - Monographie -
envol 8. Binnendifferenziertes Französischlehrmittel für die Sekundarstufe I. Livre de lélève
(2012-10-01)99 - Sonstiges -
Erdbeobachtung für Jugendliche – Entwicklung einer adaptiven, webbasierten Lernplattform für den Einsatz von Satellitenbildern im Geographieunterricht
(2015)Bridging Scales - Skalenübergreifende Nah- und Fernerkundungsmethoden. DGPF Tagunsband 24/201504B - Beitrag Konferenzschrift -
-
Ergebnisse der Matura 2015 aus der Perspektive des Kompetenzstufenmodells O-M-A
(2016)Beiträge zum Mathematikunterricht 2016, 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik in Heidelberg04B - Beitrag Konferenzschrift