Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 27
Die Einheit der Sonderpädagogik in ihrer nationalsozialistischen Zeitschrift 1934-1943
(2009)
Heilpädagogische Forschung
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Konfliktfelder schulischer Inklusion und Exklusion im 20. Jahrhundert. Eine Diskursgeschichte
(Beltz, 2017-04)
Inklusion und Menschenrechte sind weltweit zu Bezugspunkten im Bereich von Erziehung und Bildung geworden. Die bildungs- und gesellschaftspolitischen Zielsetzungen treffen dabei auf ein historisches Konfliktfeld von ...
02 - Monographie
Taking action: Furthering interprofessional and interdisciplinary discourse on inclusive education / Handeln als verbindende Perspektive für den interprofessionellen und interdisziplinären Dialog im Kontext inklusiver Bildung
(De Gruyter, 2022)
EDU:TRANSVERSAL No. 01/2022: Educational turn / Bildungsoffensive
In der Umsetzung inklusiver Bildung gilt es eine komplexe Problemstruktur zu bewältigen, die Wissensbestände verschiedener Disziplinen und das Handeln mehrerer Professionsgruppen erfordert. Notwendig wäre demnach eine ...
04A - Beitrag Sammelband
Zur sozialen Konstruktion von Defiziten
(2014-12-19)
Frühe sprachliche Bildung und Inklusion
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Bildungsexklusion: Verhaltensstörung als Exklusionsprozess und Exklusionserfahrung
(Kohlhammer, 2010)
Pädagogik bei Verhaltensstörungen. Ein Handbuch
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Für eine klinische Wissenschaft des pädagogischen Feldes
(Springer VS, 2012)
Disability Studies. Kritische Perspektiven für die Arbeit am Sozialen
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
«Wo sie den Verkehr stoppen, kommt die Ordnung zum Stillstand.» Paulmichls Dorfpolizist und Luhmanns Theorie doppelter Kontingenz
(StudienVerlag, 2010)
„Ich habe Glück gehabt, dass es mich gibt“. Georg Paulmichls Weg zum Wort.
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Operation und Klassenkampf - oder was hat Politik mit Behinderung zu tun?
(Blumhardt, 2010)
Systemtheorie - eine hilfreiche Perspektive für Behinderung, Gesundheit und Soziales?
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
PULS - DruckSache aus der Behindertenbewegung. Materialien für die Wiederaneignung einer Geschichte
(Chronos, 2011)
02 - Monographie
Grenzen und Entgrenzungen in der Sonderpädagogik - neue Strategien der Wissensbildung
(Psychosozial, 2009)
Heilpädagogik als Kulturwissenschaft. Menschen zwischen Medizin und Ökonomie
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift