Auflistung Institut Weiterbildung und Beratung nach Titel
Anzeige der Einträge 1-20 von 42
-
P-OE-Gespräch zwischen Markus Weil und Wolff-Dietrich Webler über Gleichheitsansprüche in der Wissenschaft
(2013)Personal- und Organisationsentwicklung in Einrichtungen der Lehre und Forschung (P-OE)01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Partnerschulen für Professionsentwicklung – Pilotphase 2012-2014 - Abschlussbericht
(2015)05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Passepartout-Weiterbildung
Im interkantonalen Projekt «Passepartout» wird der Fremdsprachenunterricht in sechs Kantonen gemeinsam neu organisiert. Das Institut Weiterbildung und Beratung der PH FHNW entwickelt und organisiert hierzu Weiterbildungen ...00 - Projekt -
Pädagogisch-didaktische Überlegungen. Ausbildung von Lehrpersonen
(2013-03-01)educa.Guides. Green IT & Schule. Mit ICT Umwelt und Ressourcen schonen. 13/0304 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Pädagogische Knacknüsse lösen
(2019)PädagogikDas Verfahren »Luuise« verbindet Unterricht mit Evaluation: Eine oder mehrere Lehrpersonen identifizieren eine »Knacknuss« aus ihrem Unterricht, die mit einer eigens zugeschnittenen Intervention geknackt werden soll – ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Pädagogisches Personal und Professionsentwicklung
(2015)Handbuch Politische Erwachsenenbildung04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Personalentwicklung in der Weiterbildung
(2014)Education Permanente: Schweizerische Zeitschrift für Weiterbildung01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Personalentwicklung. Neue Herausforderung für Schulleiterinnen und Schulleiter
(2006)phAkzente01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Pilotinnen, Ärzte und Lehrpersonen müssen Vollprofis sein – sonst stürzen wir ab (Interview)
(2021)Berner SchuleProfessionelle Lehrpersonen können Unterricht gezielt und lernwirksam verändern. Daher müssen Lehrpersonen adäquat aus- und weitergebildet sein. Davon ist Prof. Dr. Wolfgang Beywl überzeugt.01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Pionier der Handelswissenschaften - zur Autobiographie von Johann Friedrich Schär
(2007)Der Eigensinn des Materials. Erkundungen sozialer Wirklichkeit. Festschrift für Claudia Honegger zum 60. Geburtstag04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Pluralität – Ansichten und Einsichten aus dem Berufsfeld Erwachsenenbildung
(2016)Education Permanente: Schweizerische Zeitschrift für Weiterbildung01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Politics and education: The discourse of «demographic change»
(2013)Just a Process. Views on the Relations between Research, Practice and Politics in the Sector of VET04B - Beitrag Konferenzschrift -
-
Postdigitale Präsenzräume – Die Klärung von Passungsfragen in der Hochschullehre
Die Hochschullehre nach Corona wird nicht mehr dieselbe sein wie vor Corona. Mit dem Ende der Pandemie bricht das postdigitale Zeitalter an, in dem Dozierende in ihren Lehrveranstaltungen digitale Praxen - wie sie sich ...00 - Projekt -
-
PP-Extraktionen. Eine Untersuchung zum Verhältnis von Grammatik und Pragmatik
(2006)02 - Monographie -
Praktikum im Studium als Berufswirklichkeit auf Zeit. Zur Planung und Gestaltung obligatorischer Praktika im Studium
(2010)Neues Handbuch Hochschullehre04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Praktische Evaluationsverfahren
(2011)Gemeindeorientierte Dienstleistungen. Behinderung, Bildung, Partizipation. Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik04A - Beitrag Sammelband