Auflistung Institut Weiterbildung und Beratung nach Titel
Anzeige der Einträge 1-20 von 32
-
Kann man Lernen sichtbar machen?
(2014)Profil: Magazin für das Lehren und Lernen«profil» führte mit Professor Wolfgang Beywl ein Gespräch zu den Ergebnissen der Hattie-Studie. Wolfgang Beywl ist einer der Übersetzer und Bearbeiter der beiden Bücher «Lernen sichtbar machen» und «Lernen sichtbar machen ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
The Key to the Evaluation. 10 Steps – «evaluiert» in Brief
(2020-12-16)The brief description is based on the textbook "evaluiert" [Balzer, L. & Beywl, W. (2018). evaluiert - erweitertes Planungsbuch für Evaluationen im Bildungsbereich (2., überarbeitete Auflage). Bern: hep verlag. ...02 - Monographie -
Kinder in Bewegung
(2012)4 bis 8: Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
-
Kinder unterstützen Kinder. Hilfestellungen in heterogenen Schulklassen
(2012)Mit dem Einzug neuer Lehr- und Lernformen in Schule und Unterricht verliert die klassische Form des lehrerzentrierten Frontalunterrichts zunehmend an Bedeutung. Offene Unterrichtsformen setzen auf die Eigenaktivität der ...02 - Monographie -
Kinder wachsen am Wagnis
(2016)Doing, Mitteilungsblatt der Kindergartenkonferenz des Kantons St. GallenKinder geraten ständig in Situationen, die sie noch nicht kennen. Wenn sie ihren Erfahrungsschatz erweitern wollen, müssen sie solche Situationen bewältigen. Gelingt die Bewältigung, weckt dies Freude, und das Selbstvertrauen ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Kinder wachsen am Wagnis
(2018)laut & leiseKinder geraten ständig in Situationen, die sie noch nicht kennen und deshalb ein Wagnis sind. Nur wenn sie das Wagnis tatsächlich eingehen, können sie auch gewinnen – für ihr Leben.01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
-
Kinder wollen sich bewegen, riskieren, erleben
(2011)Bildung Schweiz01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Klassenmanagement im Physikunterricht: Ein Vergleich zwischen Finnland, Deutschland und der Schweiz
(2009)Chemie- und Physikdidaktik für die Lehreramtsausbildung. GDCP-Jahrestagung in Schwäbisch Gmünd 200804B - Beitrag Konferenzschrift -
Klassenrepetition. Analyse einer Massnahme zur Begegnung von Schulversagen: Ein Werkstattbericht
(2001-10-04)06 - Präsentation -
Knacknüsse im Unterricht meistern – Luuise konkret
(2016)Schulpraxis01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Kohärente Studienarchitekturen im hochschul(-didakt-)ischen Mehrebenensystem. Modi und Barrieren kompetenzorientierter Studiengangsentwicklung
(2016)Kompetenzorientiert Lehren und Prüfen. Basics – Modelle – Best PracticesDie (studien-)zielorientierte Umsetzung der Kompetenzorientierung im Studium erfordert kohärente Studienarchitekturen. Angesichts verschiedener hochschul(-didakt-)ischer Handlungsebenen evoziert das Bestreben um kohärente ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Kommentar zum Positionspapier «Laufbahnperspektiven im Professionsfeld Lehrberuf»
(2018)Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Kompetenzdiskurs und Gesundheitsförderung: Fallen vermeiden, Chancen nutzen
(2014)SuchtMagazin01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Kompetenzen Hochschullehre
Das Projekt "Kompetenzen Hochschullehre" (KoHo) hat zum Ziel, eine Sammlung tätigkeitspezifischer Kompetenzen von Lehrenden an Hochschulen zu erstellen, die als Basis für innovative Ansätze in der Weiterbildung für ...00 - Projekt -
Kompetenzentwicklung beim Lernen-in-Netzen durch Rollenvorgaben
(2011)Interdisziplinäre Zugänge zu technologiegestütztem LernenDas wesentliche Potential von E-Learning wird vor allem darin gesehen, dass es weitgehend flexibel und an unterschiedliche Lernsituationen durch verschiedene Grade anpassbar ist. Eine Grundannahme der neueren Pädagogik ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Kompetenzmanagement - eine Annäherung
(2014)Kompetenzmanagement. Erfahrungen und Perspektiven zur beruflichen Entwicklung von Lehrenden in Schule und Weiterbildung04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Kompetenzmanagement in der Praxis. Mitarbeiterkompetenzen systematisch identifizieren, nutzen und entwickeln
(2012-09-01)02 - Monographie -
Kompetenzmodelle und Vorschläge für Bildungsstandards: Naturwissenschaften
(2008-02-29)06 - Präsentation