Suche
Anzeige der Eintraege 1-10 von 41
Digitales Planen, Bauen und Bewirtschaften
(2020-01)
Die FHNW und das Stanford Center for Professional Development führen das VDC Certification Program in der
Schweiz durch. Mit dieser Weiterbildung werden die Teilnehmenden befähigt, digitales Planen, Bauen und Bewirtschaften
in ...
(Daten-)Sicherheit ist relativ!
(2019-06)
Nur wenige wollen auf den Nutzen der Digitalisierung im Planungs-, Bauund
Immobilienwesen verzichten. Die Erschliessung dieses Potenzials
impliziert jedoch neben einem konsequenten Umdenken in der Prozesskette,
den ...
digital die Kompetenzen stärken
(2020-01)
Das Präfix «digital» wird heute in vielen Zusammenhängen dazu verwendet,
Bestehendem einen neuen Anstrich zu verleihen, ohne wirklich etwas Neues
zu schaffen. Doch wirkliche digitale Kompetenz erfordert auch eine ...
Leben in der digitalen Vernetzung
(2014-05)
Einleitung «BIM in der Gebäudetechnik»
(2016-06)
Die Revolution der Planungsprozesse
(2016-05)
Vorgängig der diesjährigen SVGG-Mitgliederversammlung referierte Peter Scherer, Geschäftsführer
von «Bauen digital Schweiz», über das innovative «building smart», das «digitale Bauen» sowie über
die digitalen Planungs- ...
BIM - eine Methode, viele Möglichkeiten
(2016-01)
BIM als Methode verstehen
(2017-11-29)
Viele verstehen unter BIM primär ein elektronisches Werkzeug. Dieser Artikel erläutert das Verständnis von BIM und macht auf die wichtigsten, methodischen Bestandteile aufmerksam.