Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 23
Make or buy? Die Strategie und nicht Ressourcenknappheit sollte entscheiden
(Netzmedien AG, 2002)
Netzguide IT-Economics & Managed Services
Outsourcing und Kompetenzentwicklung bedingen sich gegenseitig. Der Beitrag beschreibt diese Interdependenzen speziell für den Bereich des IT- und E-Business-Managements. Auf der Grundlage der Transaktionskostenökonomik ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Personalisierung im E-Commerce
(Netzmedien AG, 2009)
Netzguide Business Communications 2009
Dieser Beitrag gibt einen groben Überblick über das Thema der Personalisierung im E-Commerce. Er beschreibt Chancen und Gefahren der Personalisierung und zeigt auf, wie Personalisierungsmassnahmen zu identifizieren und zu ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Business-Software in KMUs: Worauf kommt es an?
(Netzmedien AG, 2004)
Netzguide Business-Software
Die Unterstützung von Geschäftsprozessen mit Business Software ist mittlerweile auch in kleinen und mittleren Unternehmen gang und gäbe. Ein zentrales Thema, das in diesem Zusammenhang schon lange diskutiert wird, ist das ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
An Evaluation of Australian and Swiss E-Shops in the Grocery Sector
(2005)
Proceedings of the 38th HICSS Conference
The Extended Web Assessment Method (EWAM) is an evaluation tool specifically created for the assessment of electronic commerce applications. The method is based on an evaluation grid that includes a set of criteria with ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Personalisierung von E-Commerce-Applikationen in KMU: Schlussfolgerungen aus einer empirischen Untersuchung
(Physica, 2002-09-01)
E-Commerce: Netze.Märkte.Technologien
Personalisierung von E-Commerce-Applikationen ist ein Thema, das mit fortschreitender Reife der Systeme zunehmende Bedeutung erlangt. Es gibt heute bereits integrierte E-Commerce-Software, die E-Shop und Personalisierung ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
The Importance of ICT: An Empirical Study in Swiss SMEs
(2006)
Proceedings of the 19th International Bled eConference on eValues
The following paper presents results from a longitudinal study about the importance and use of information and communication technology in Swiss small and medium-sized companies. In an empirical survey, 989 questionnaires ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Selling Books Online: An Evaluation of Australian and Swiss E-Shops
(2005)
Proceedings of the 18th Bled eConference, eIntegration in Action
The Extended Web Assessment Method (EWAM) is an evaluation tool specifically created for the assessment of electronic commerce applications. One of the oldest evaluation methods of its kind, EWAM has been revised and ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Fallstudie Neoperl-Gruppe: Internationale Auftrags und Logistikprozesse
(Hanser, 2006)
Prozessexzellenz mit Business Software
Die Neoperl-Gruppe fertigt und vertreibt Sanitärzuberhör weltweit. Die Präsenz auf internationalen Märkten erfrordert die Ausrichtung des Produktportfolios an regional unterschiedlichen Kundenbedürfnissen. Daraus resultiert ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Integration von Business Software - Eine Studie zum aktuellen Stand in Schweizer KMU
(Physica, 2005-02-10)
Wirtschaftsinformatik 2005: eEconomy.eGovernment.eSociety
Die Integration von Informationssystemen ist ein Thema, das in der Literatur schon lange diskutiert wird. Aufgrund der technologischen Entwicklung haben sich die Voraussetzungen für Integration in den letzten Jahren erheblich ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Erfolgspotenziale des E-Business in KMU
(Jobindex Media, 2002)
PSU Index 2002 - Porträts Schweizer Unternehmensberatungen
Dieser Beitrag präzisiert den populären Begriff des E-Business-Potenzials als Erfolgspotenzial und erläutert, in welchen Fällen überhaupt nur von Erfolgspotenzialen gesprochen werden kann. Ausserdem werden konkrete Hinweise ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift