Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 59
Selling Books Online: An Evaluation of Australian and Swiss E-Shops
(2005)
Proceedings of the 18th Bled eConference, eIntegration in Action
The Extended Web Assessment Method (EWAM) is an evaluation tool specifically created for the assessment of electronic commerce applications. One of the oldest evaluation methods of its kind, EWAM has been revised and ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Personalisierung im B2B-Werkzeughandel: Entwicklung neuer Funktionen für den E-Shop von Brütsch/Rüegger Tools
(Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Wirtschaft, Institut für Wirtschaftsinformatik, 2008)
Dieser Arbeitsbericht beschreibt das PersECA-II-Teilprojekt mit Brütsch/Rüegger Tools. In diesem Teilprojekt ging es um die Identifikation, den Entwurf und die Implementierung von Personalisierungsfunktionen für Brütsch/Rüegger ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Netzreport 06: Informatik in Schweizer KMU - Die Bedeutung der Informatik in KMU und anderen Schweizer Organisationen
(Netzmedien AG und Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Institut für angewandte Betriebsökonomie (IAB), 2006)
In fast täglichen Auseinandersetzungen in der Fachpresse streiten sich Experten, welchen Stellenwert die Informationstechnik (IT) in Unternehmen bis heute erlangt hat. Dabei stehen sich oft zwei Meinungen diametral gegenüber. ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Internet-Plattform für eine Learning Community im Projektmanagement (2. Erfahrungsbericht)
(Fachhochschule beider Basel (FHBB), Institut für angewandte Betriebsökonomie (IAB), 2001)
Die Vermittlung von praxisnahem Wissen ist eine der wichtigsten Aufgaben der Fachhochschulen. Aus diesem Grund führen die Studierenden der Betriebsökonomie der Fachhochschule beider Basel (FHBB) im dritten und vierten ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Legal Issues of Personalized E-Commerce Applications
(2004)
Proceedings of the European Conference on Information Systems (ECIS 2004)
Using electronic media for interaction with customers enables enterprises to integrate customer activity and knowledge about customers resulting in a high-quality relationship thus turning buying processes more efficient. ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Mass customization through B2B integration at Kaved AG
(2005)
Proceedings of the 11th Americas Conference on Information Systems (AMCIS 2005)
Kaved AG, a subsidiary of the Swiss Dätwyler Holding, mass-produces cabling systems for the engineering, instruments and elevator industry. Kaved is a strategically important supplier to the Schindler Group. The value-enhancing ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Netzreport 08: Informatik in Schweizer KMU - Die Auswirkungen der Informatik auf die Prozesse und die Innovationstätigkeit von KMU und anderen Schweizer Organisationen
(Netzmedien AG und Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Institut für Wirtschaftsinformatik, 2008)
Die ICT-Fachzeitschrift Netzwoche und das Competence Center E-Business Basel der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW untersuchen im Rahmen der Studien reihe «Netzreport» jährlich wechselnde Spezialthemen zur Bedeutung der ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Fallstudie Brütsch/Rüegger AG
(Hanser, 2004-09-28)
E-Business mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware: Einsatz von Business Software in der Praxis
Im Handel mit Qualitätswerkzeugen, Normteilen und Stahlrohren nimmt die Brütsch/Rüegger AG in der Schweiz eine marktführende Position ein. Als Bindeglied zwischen Hersteller und Endkunde integriert Brütsch/Rüegger ihre ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Outsourcing of ICT: An Empirical Study in Swiss SMEs
(2007)
Proceedings of the 20th Bled eConference "eMergence: Merging and Emerging Technologies, Processes, and Institutions"
Results from a longitudinal study on the importance and use of information and communication technology in Swiss small and medium-sized companies provide the basis of this paper. In an empirical survey, 901 questionnaires ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Personalization of E-Commerce Applications in SMEs: Conclusions from an Empirical Study in Switzerland
(Fachhochschule beider Basel (FHBB), Institute for Business Economics, Basel, Switzerland, 2002)
Proceedings of the 9th Research Symposium on Emerging Electronic Markets
Personalization of E-Commerce applications is an issue that is gaining increasing importance with the advancing maturity of such systems. There is already E-Commerce software on the market offering integrated E-shop and ...
04B - Beitrag Konferenzschrift