Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 76
Personalization Beyond Recommender Systems
(Springer, 2006)
IFIP International Federation for Information Processing
Personalization is an interdisciplinary topic that has been discussed in the literature of marketing and information systems as well as in other research areas. In this paper we present findings from a longitudinal research ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
E-Commerce-Studie 2002: E-Business in KMU - Einsatz, Potenziale und Strategien
(Fachhochschule beider Basel (FHBB), Institut für angewandte Betriebsökonomie (IAB), 2002)
Das Kompetenzzentrum E-Business am Institut für angewandte Betriebsökonomie (IAB) der Fachhochschule beider Basel (FHBB) führte im Sommer 2001 in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Baselland und dem Medienpartner ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
E-Commerce-Report Schweiz 2014: Der Schweizer Onlinehandel aus Anbietersicht
(Hochschule für Wirtschaft FHNW, 2014-06-03)
Der E-Commerce-Report beleuchtet die Entwicklung des B2C-E-Commerce aus Sicht von Schweizer Anbietern. Damit unterscheidet er sich von anderen E-Commerce-Studien, die meist auf Konsumentenbefragungen basieren. Die langfristig ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Entwicklung von Personalisierungsfunktionen für das EcoWeb der Ecomedia AG
(Fachhochschule beider Basel (FHBB), Institut für angewandte Betriebsökonomie (IAB), 2005)
Um die Entwicklung KMU-geeigneter Lösungen voranzutreiben, bearbeitet die Fachhochschule beider Basel (FHBB) gemeinsam mit mehreren Hochschul- und Wirtschaftspartnern ein Projekt zur Personalisierung von E-Commerce-Applikationen ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Mobile Computing und mobile Prozesse in Schweizer KMU
(2013-09-04)
Schweizer KMU weisen einen relativ hohen Anteil an mobiler Arbeit aus. Mobile Business mit Smartphones und Tablets hat begonnen. Positive Effekte auf die Flexibilität, Produktivität und Gestaltung von Geschäftsprozessen ...
06 - Präsentation
Auswirkungen des E-Commerce auf die Wertschöpfungsstrukturen im B2C-Einzelhandel: Erkenntnisse aus der Schweiz
(2014-03-02)
In vielen europäischen Ländern entwickelt sich der B2C-E-Commerce rasant. Er führt zu einer Verschärfung des Wettbewerbs und bringt Chancen und Risiken für die Marktteilnehmer, insbesondere für den traditionellen Handel. ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Classification of Personalization Functions for E-Commerce Applications
(2006)
CollECTeR 2006 Workshop Conference Proceedings
Personalization is an interdisciplinary topic that has been discussed in the literature of marketing and information systems as well as in other research areas. In this paper we present findings from a longitudinal research ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
ICT and Innovation in Small Companies
(2007)
Proceedings of the 15th European Conference on Information Systems
The small business sector is very important to most economies generating significant wealth and employment. It has generally been accepted that small business owners are less likely to embrace innovation and less likely ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Internet Groupware Systems for Project Management: Experiences from a Longitudinal Study
(2003)
Proceedings of the 16th International Bled Electronic Commerce Conference
This paper describes a longitudinal study of practical experiences with three different groupware systems over a period of three years. The findings are based on surveys conducted each year among the project participants. ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
ERP-SOFTWARE «Drum prüfe, wer sich ewig bindet!»
(2015-06-17)
ZHKMU
Der Ratschlag von Friedrich von Schiller ist zeitlos. Mit der Beschaffung einer ERP-Software gehen Unternehmen wenn nicht
eine ewige, so doch eine langfristige Bindung von durchschnittlich zehn Jahren ein. Eine systematische ...
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin