FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Personalmanagement und Organisation
  • Suche
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Personalmanagement und Organisation
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht, die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie die erweiterten Suchfilter, um die Abfrage zu verfeinern.
Autoren und Autorinnen können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Einträge 1-10 von 165

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Familienfreundliche Hochschulen. Handlungsfelder und Praxisbeispiele 

Lack, Carmen; Amstutz, Nathalie; Meyerhofer, Ursula (Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, 2009-06-01)
02 - Monographie
Thumbnail

MotionTech: The Bonus Question. Teaching Case 

Pekruhl, Ulrich (The Case Center, 2014)
99 - Sonstiges
Thumbnail

Using Storytelling as a Tool for Introducing Narrative Analysis to Students in Executive Education: Or: How Ingvar Kamprad Still Haunts my Professional Life! 

Resch, Dörte (2013-11-21)
Proceedings of the 1st Online Conference on Virtual and Digital Storytelling
04B - Beitrag Konferenzschrift
Thumbnail

Schlüsselfaktoren für ein erfolgreiches Generationen-Management 

Zölch, Martina; Swoboda, Noémi (WEKA, 2014-03-01)
Human Resource Management Jahrbuch 2014
Auf Basis ausgewählter Ergebnisse wird aufgezeigt, welche Herausforderungen Unternehmen und deren Führungskräfte angesichts sich verändernder Altersstrukturen wahrnehmen. Welche Ansätze «guter Praxis» von den Unternehmen ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

Steigerung der Attraktivität von Studiengängen der Wirtschaftsinformatik für Frauen und Männer durch geschlechtersensitives Branding 

Resch, Dörte; Graf, Iris; Dreiling, Anke; Konrad, Jonas (mana-Buch, 2017)
Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik: Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management
Der Frauenanteil in ICT-Studiengängen ist tief; auch in dem Bachelorstudiengang Wirt-schaftsinformatik der hiesigen Hochschule, wo er nur 5% beträgt - und dies, obwohl der betriebswirtschaftliche Anteil des Studiums durchaus ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

HR Strategien zur Flexibilisierung der Personalressourcen 

Oertig, Marcel; Zölch, Martina (Haupt, 2017)
Flexible Workforce - Fit für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt? : Strategien, Modelle, Best Practice
Anhand eines Rahmenmodells zu <Flexible Workforce> werden aus Unternehmenssicht die grundsätzlichen Möglichkeiten der Gestaltung interner und externer Flexibilisierung der Personalressourcen aufgezeigt und Rollen des sowie ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

Gutes besser tun 

Voggensperger, Ruth C; Schneider, Hans Jürg (Haupt, 2004)
Corporate Governance in Nonprofit Organisationen
02 - Monographie
Thumbnail

Attraktivität von ICT-Studiengängen für Männer und Frauen durch geschlechtersensitives Branding 

Resch, Dörte; Graf, Iris (2016-06-30)
Welche Professionsidentitäten erschweren es jungen Frauen (und Männern), sich mit Ausbildungen und Berufen im ICT-Bereich zu identifizieren und wie können diese durch Branding-Prozesse von ICT-Ausbildungen (Lehre & Studium) ...
06 - Präsentation
Thumbnail

Evaluation von PQ-LEBO an den kantonalen Schulen des Kantons Solothurn. Projektbericht: PMO 

Pekruhl, Ulrich; Schreier, Erika (2011)
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Thumbnail

Flexible Workforce - Fit für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt? Strategien, Modelle, Best Practice 

(Haupt, 2017)
Das praxisorientierte Fachbuch bietet einen Überblick über aktuelle Trends sowie Best-Practice-Beispiele und zeigt konkrete Ansatzpunkte eines flexiblen Personaleinsatzes für die Führungs- und HR-Praxis auf.
03 - Sammelband
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 17

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Kontext

Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeXErweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Entdecken

Autor/AutorinZölch, Martina (31)Resch, Dörte (24)Pekruhl, Ulrich (15)Amstutz, Nathalie (14)Lüthi, Erhard (13)Jansen, Anne (9)Kleinmann, Martin (8)Konrad, Jonas (8)Graf, Anita (7)Graf, Iris (7)... mehrThema
330 - Wirtschaft (165)
023 - Personalmanagement (29)150 - Psychologie (9)300 - Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (7)HRM (7)004 - Computer Wissenschaften, Internet (6)Gender (6)ICT (6)Professionsbranding (6)Branding (5)... mehrErscheinungsdatum2010 - 2018 (133)2000 - 2009 (30)1991 - 1999 (2)Enthält Datei(en)Nein (150)Ja (15)

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement