FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Personalmanagement und Organisation
  • Suche
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Personalmanagement und Organisation
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht, die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie die erweiterten Suchfilter, um die Abfrage zu verfeinern.
Autoren und Autorinnen können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Einträge 1-7 von 7

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Attraktivität von ICT-Berufen – Synthesebericht 

Resch, Dörte; Graf, Iris; Dreiling, Anke; Konrad, Jonas (Hochschule für Wirtschaft FHNW, Institut für Personalmanagement und Organisation (PMO), 2017-03-31)
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Thumbnail

Veränderung des Images eines Berufes: «ICT-Berufe sind mehr als Technik – wie man breites Interesse an ICT-Ausbildungen weckt!» 

Resch, Dörte (2017-09-10)
www.sgaop.ch
Das Forschungsprojekt «Attraktivität von ICT-Berufen für Frauen und Männer» ging deshalb der Frage nach, welche Vorstellungen über die ICT bestehen, warum diese für Frauen (und auch viele Männer) nicht interessant sind und ...
10 - Elektronische-/ Webpublikation
Thumbnail

Mehr als Technik – wie man breites Interesse an ICT- und anderen technischen Berufen weckt! 

Resch, Dörte; Graf, Iris (2017-09-06)
Im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) besteht akuter Fachkräfte-mangel, gleichzeitig ist der Frauenanteil tief. Bisher gelingt es der Branche offensichtlich nicht, das ungenutzte Potential an ...
06 - Präsentation
Thumbnail

Geschlechterspezifische Segregation der Arbeit im ICT-Sektor: Dekonstruktion und Re-Branding der Identitätsdiskurse der Profession 

Resch, Dörte; Graf, Iris (2017-09-29)
Der Frauenanteil in den Ausbildungen der Informations- und Kommunikationstechnologie ist mit etwa 15% in der Schweiz tief. In der Phase der Berufswahl wird die Identität von jungen Menschen besonders durch stereotype ...
06 - Präsentation
Thumbnail

Steigerung der Attraktivität von Studiengängen der Wirtschaftsinformatik für Frauen und Männer durch geschlechtersensitives Branding 

Resch, Dörte; Graf, Iris; Dreiling, Anke; Konrad, Jonas (mana-Buch, 2017)
Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik: Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management
Der Frauenanteil in ICT-Studiengängen ist tief; auch in dem Bachelorstudiengang Wirt-schaftsinformatik der hiesigen Hochschule, wo er nur 5% beträgt - und dies, obwohl der betriebswirtschaftliche Anteil des Studiums durchaus ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

Challenging the gendered segregation of work in the ICT-sector by de- and reconstruction of the professions identity discourses 

Resch, Dörte; Graf, Iris (2017-05-19)
Purpose The persistence of gendered segregation of work in the ICT-sector in many European countries cannot be solely explained by unequal opportunities on the labour market or different (naturalized) interests or ...
06 - Präsentation
Thumbnail

ICT-Berufe sind mehr als Technik 

Resch, Dörte; Graf, Iris (2017-07)
svin News
Wie kann eine nicht-stereotype Berufswahl in den ICT-Berufen ermöglicht werden? Untersuchung des Images von ICT-Berufen, welches einen Zugang auch für so genannte untypische Personen ermöglichen soll.
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Kontext

Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeXErweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Entdecken

Autor/AutorinResch, Dörte (7)Graf, Iris (6)Dreiling, Anke (2)Konrad, Jonas (2)Thema
Gender (7)
330 - Wirtschaft (6)ICT (6)Branding (5)004 - Computer Wissenschaften, Internet (4)Berufswahl (4)Professionsbranding (4)Digitalisierung (3)300 - Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (2)Fachkräftemangel (2)... mehrErscheinungsdatum2017 (7)Enthält Datei(en)Nein (7)

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement